Das christliche Medienmagazin

Evangelisches Magazin chrismon mit neuer Spitze

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland hat einen neuen Herausgeberkreis für das evangelische Magazin chrismon berufen. Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und Luther-Botschafterin Margot Käßmann werden künftig von der Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer, der Präses der Evangelischen Kirche in Westfalen, Annette Kurschus, sowie dem Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, unterstützt.
Von PRO
Heinrich Bedford-Strohm verstärkt die Spitze des evangelischen Magazins chrismon

Foto: pro

Heinrich Bedford-Strohm verstärkt die Spitze des evangelischen Magazins chrismon
Mit großem Dank verabschiedet wurden die bisherigen Herausgeber von chrismon, die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und ehemalige Präses der EKD-Synode, Katrin Göring-Eckardt, sowie der ehemalige Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Johannes Friedrich. Das teilte die EKD am Mittwoch mit. Arnd Brummer, der langjährige Chefredakteur von chrismon, übernimmt als Geschäftsführender Herausgeber zusätzliche Aufgaben und gibt dafür sein Amt als Geschäftsführer des Hansischen Druck- und Verlagshauses (HDV) auf. Die bisherige stellvertretende Chefredakteurin von chrismon, Ursula Ott, steigt neben Arnd Brummer zur Chefredakteurin auf. HDV ist das Verlagshaus, das chrismon produziert. Es bildet mit dem Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) einen Gemeinschaftsbetrieb mit Sitz in Frankfurt am Main. Alleiniger Geschäftsführer beider Unternehmen ist seit Ende Februar 2014 Jörg Bollmann.
https://www.pro-medienmagazin.de/nachrichten/detailansicht/aktuell/evangelische-zeitschrift-widmet-sich-emhelden-des-alltagsem/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/emevangelikale-gemeindeem-gewinnt-chrismon-wettbewerb/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen