Das christliche Medienmagazin

Eva Herman: „Meine Motivation beziehe ich aus meinem Glauben“

H a m b u r g (PRO) - Erstmals nach ihrem vieldiskutierten Auftritt und "Rauswurf" aus der Talksendung "Johannes B. Kerner" hat sich die frühere Fernsehmoderatorin und Buchautorin Eva Herman in einem Interview zu Wort gemeldet. Über Moderator Kerner sagte die 48-Jährige der "Bild"-Zeitung: "Ich glaube, er war einfach überfordert."
Von PRO

Kerner hatte in der vergangenen Woche während der Aufzeichnung der ZDF-Talkshow das Gespräch mit Herman vorzeitig beendet. Im Verlauf der Sendung habe sie „die ganze Zeit vorher überlegt, ob ich selbst das Studio verlasse“, sagte Herman in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung. „Aber ich befürchtete den Vorwurf, dass ich ausweichen oder mich nicht stellen würde. Als Johannes B. Kerner mich dann verabschiedete, war ich ein Stück erleichtert – weil damit ein fast einstündiges Entsetzen beendet wurde.“

Auf die Frage, was sie am meisten verletzt habe, sagte Herman: „Ich möchte nichts rausgreifen. Nur so viel: Erst sollte ich nach rechts geschoben werden. Und als das nicht wirklich gelungen ist, versuchte man mir Doofheit zu unterstellen.“

„Ich bin ein sehr gläubiger Mensch“

Nach der Aufzeichnung habe sie die Ausstrahlung der Sendung am späten Dienstagabend mit ihrer Familie und Freunden angesehen. „Wir haben lange über die Sendung diskutiert“, so Herman. „Vor allem über das, wofür ich eintrete – für christliche Werte, für Familie, für Nächstenliebe.“ Es habe in ihrem Leben zudem keinen Moment gegeben, in dem sie aufgeben wollte. „Ich bin ein sehr gläubiger Mensch“, sagte Herman. „Meine Motivation beziehe ich aus meinem Glauben und Gott.“

Gegenüber „Bild“ kündigte Herman zudem ein neues Buch an. Über den Inhalt wolle sie noch nicht sprechen. „Aber es wird ganz sicher interessant.“

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen