"Samstags gehört Vati mir!" Mit diesem Slogan warb 1956 der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) für die Einführung der Fünf-Tage-Woche. Ein EU-Parlamentarier hat den Spruch jetzt abgewandelt - und wirbt damit für ein Bürgerbegehren, das den Sonntagsschutz per Gesetz festschreiben will.
Von PRO
Foto: www.freiersonntag.eu/pro
Der CSU-Europaabgeordnete Martin Kastler (Nürnberg) will mit dem ersten europäischen Bürgerbegehren den Sonntag europaweit als Ruhetag schützen. Dazu hat er am Mittwoch im Straßburger Europaparlament das Online-Kampagnenportal "Sonntags gehören Mami und Papi uns!" vorgestellt.
Das Bürgerbegehren wird nach Darstellung Kastlers durch die Einführung der Europäischen Bürgerinitiative im Lissabon-Vertrag möglich. Die Europäische Union (EU) habe damit ihren Bürgern erstmals die Möglichkeit gegeben, für ein Anliegen einzutreten. "Diese Chance werden wir für den freien Sonntag nutzen", so Kastler.
Bevor Bürgerinitiativen auf europäischer Ebene möglich sind, muss die EU-Kommission zunächst noch die Regelungen zur Stimmensammlung festlegen. Grundsätzlich steht jedoch fest: Wenn eine Million Bürger ein bestimmtes Gesetz verlangen, muss die EU-Kommission die Erarbeitung eines Entwurfs ernsthaft prüfen.
Bis dahin will Kastler mit seiner Initiative deutlich machen, "dass wir Bürger uns öfter einbringen wollen als nur zur Europawahl". Er forderte die Kommission deshalb auf, die Verordnung zur Bürgerinitiative schnell voranzubringen. "Bis zum offiziellen Startschuss soll die Kampagne so viel öffentlichen Druck aufbauen, dass uns keiner mehr ignorieren kann."
"Sonntag ist Familientag"
Für den 35-jährigen Europa-Abgeordneten gehört der Sonntag zu Europa: "Der arbeitsfreie Sonntag ist ein Teil unserer europäischen Kultur. Er gibt uns Zeit für Familie, Ruhe, Begegnungen, Ehrenamt und Religion. Wie viel ärmer wäre ein Leben, das nur noch aus Werktagen bestünde!"
Der zweifache Familienvater verweist zudem auf die Wichtigkeit des freien Sonntags für Kinder: "Am Sonntag sind Eltern für Kinder und Kinder für Eltern da." In Anlehnung an das alte Gewerkschaftsmotto habe er deshalb den Kampagnenslogan "Sonntags gehören Mami und Papi uns" gewählt.
Vor einem Jahr hatte Kastler mit vier weiteren Europaabgeordneten aus unterschiedlichen Ländern und Fraktionen bereits eine schriftliche Erklärung zum Schutz des arbeitsfreien Sonntags in Europa ins Europaparlament eingebracht. Auch wenn damals die erforderliche Unterstützerquote von mehr als der Hälfte aller Abgeordneten verfehlt worden sei, unterzeichneten die Erklärung 261 Abgeordnete.
http://www.freiersonntag.eu/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.