Diese Woche ist der erste deutschsprachige Online-Shop für christliche E-Books online gegangen. Die Webseite www.christliche-ebooks.de bietet nicht nur christliche Literatur für elektronische Lesegeräte, sondern auch Informationen für den Einstieg in die Produktion von E-Books.
Von PRO
Foto: pro
"Digitales Lesen wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Mit diversen E-Readern, iPad und Co. drängen viele Geräte auf den Markt, die ein mobiles elektronisches Lesen immer attraktiver machen", erklärte Stefan Böhringer vom christlichen Unternehmen "eWort", das Beratung bei der Produktion und Vermarktung von E-Books anbietet. Böhringer sagte gegenüber dem Christlichen Medienmagazin pro, sein Ziel sei es, das "neue Lesen" auch im christlichen Bereich zu fördern: "Immer mehr Christen besitzen technische Geräte, auf denen man E-Books lesen kann. Und natürlich möchten sie dann auch christliche Literatur darauf lesen können. Was liegt also näher als ein christlicher E-Book Shop, zumal sich christliche Literatur in den vorhandenen Onlineshops nur schwer finden lässt?"
Auf Christliche-eBooks.de findet man seit Mittwoch Literatur im E-Book-Format zu christlichen Themen wie Bibel, Glaube, Gemeinde, Theologie, Ratgeber und Romane. Der Shop arbeitet bis jetzt mit den Verlagen der Stiftung Christliche Medien (SCM Hänssler und SCM R.Brockhaus) zusammen. Weitere christliche Verlage sollen bald folgen. "Das Angebot soll vielseitig werden, auch von der theologischen/konfessionellen Ausrichtung her", so Böhringer. "Wir wünschen uns ein facettenreiches Angebot, das die gute Nachricht von Jesus Christus in die digitale Welt bringt."
Er fügt hinzu: "Viele christliche Verlage zögern vielleicht noch, in den E-Book-Markt einzusteigen." Sein Portal wolle diesen Markt fördern und eine Anlaufstelle bieten für Leser, Verlage und Autoren gleichermaßen. Dazu gibt es neben dem Shop auch eine News-Sektion, einen Blog, ein Forum sowie ein wachsendes Branchenverzeichnis mit Dienstleistern zum Thema E-Book.
Stefan Böhringer ist verheiratet und absolvierte eine Ausbildung zum Pastor am Theologischen Seminar Beröa des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Seit 2008 studiert er Theologie und Buchwissenschaft an der Universität Erlangen. (pro)
http://shop.christliche-ebooks.de/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.