Unter massivem Polizeischutz haben am Samstag in Stuttgart rund 800 Menschen gegen die geplante Aufwertung des Themas Homosexualität im Schulunterricht des grün-rot regierten Landes demonstriert. Sie sangen Kirchenlieder und skandierten Parolen wie „Schützt unsere Kinder“ und „Kinder brauchen Liebe - und keinen Sex“.
Unter anderem dagegen, dass Homosexualität in Baden-Württemberg schon in der Grundschule durchgeommen werden soll, demonstrierten am Samstag in Stuttgart wieder rund 800 Menschen
Rund 400 Polizisten vereitelten den Versuch von 40 Gegendemonstranten aus dem linken Spektrum, den Demonstrationszug zum Landtag zu blockieren. Tomaten und Wasserbomben flogen. Die Polizei setzte die Reiterstaffel ein und gab zeitweise den Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray frei. Nach Polizeiangaben wurde ein Beamter verletzt.
Bei einer zweiten Demonstration traten zeitgleich laut Polizei rund 400 Menschen für den grün-roten Bildungsplan ein. Viele hatten Regenbogenflaggen als Symbol der Homosexuellen dabei. „Bildung fördert Respekt und Toleranz“ stand hier auf den Transparenten, oder „Familie ist – wo Kinder sind.“
Bereits am 1. Februar hatte es Kundgebungen für und wider den Bildungsplan gegeben. Die Landesregierung plant im Bildungsplan 2015 unter anderem dem Thema sexuelle Vielfalt an Schulen mehr Raum zu geben. Ziel sei aber auf keinen Fall eine Umerziehung, betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gegenüber der Wochenzeitung Die Zeit. „Wir können aber nicht zusehen, wie jemand diskriminiert wird.“ 190.000 Menschen hatten eine Petition gegen einen „Bildungsplan unter der Ideologie des Regenbogens“ unterschrieben. (dpa/pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.