Das christliche Medienmagazin

Erfolg mit Inhalt: Christliches Portal expandiert

Erfolgsaussichten für "Buchreligion.de": Dank steigender Besucherzahlen wollen die Macher ihr christliches Angebot 2009 erweitern. Das gilt besonders für den Bereich "Zeitschriften".
Von PRO

Kinder- und Malbücher, CDs, wissenschaftliche Publikationen: Im Internetportal „Buchreligion.de“ gibt es nichts, was es nicht gibt – zumindest aus dem christlichen Bereich. Die „religiöse Buchhandlung im Internet“, wie die Macher ihre Geschäftsidee selbst nennen, will ihr Angebot nun ausweiten. Wie die Betreiber, der Katholische und Evangelische Medienverband in Deutschland, laut Evangelischem Pressedienst (epd) mitteilten, hat sich die Zahl der Seitenbesuche im zweiten Halbjahr 2008 vervierfacht.

Die Expansion soll besonders das Angebot an christlichen Zeitschriften betreffen. Derzeit sind bei „Buchreligion.de“ 200 christliche Magazine erhältlich. In den kommenden Monaten soll diese Zahl auf 500 erhöht werden. Auch der Bestand an Büchern, CDs und Hörbüchern von bisher 50.000 werde, so heißt es seitens der Betreiber, um weitere 10.000 auf 60.000 ausgebaut.

„Buchreligion.de“ informiert regelmäßig über Neuerscheinungen in den Bereichen Spiritualität, Religion und Theologie und gibt etwa Tipps zu Kinder- und Jugendbüchern oder Gemeindepraxis. Die Produkte können online erworben werden. Die katholische Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelischen Kirche in Deutschland unterstützen das Portal. (Pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen