Das christliche Medienmagazin

ERF will „Welle des Danks“ lostreten

ERF Medien hat eine neue Kampagne gestartet. Unter dem Titel „Gott sei Dank, dass es dich gibt“ soll eine Postkarten-Aktion die Wertschätzung des Nächsten ausdrücken.
Von PRO
Die Vorlage für die Dankes-Karte lieferte die ERF-Sendung „Gott sei Dank“

Foto: ERF Medien

Die Vorlage für die Dankes-Karte lieferte die ERF-Sendung „Gott sei Dank“
Es gebe so viele Menschen, für die man „Gott sei Dank!“ sagen könne, teilte ERF-Pressesprecherin Heike Straßburger am Freitag mit. Die Postkarte richte sich an Freunde, Familie, Bekannte, Lehrer, Ärzte oder Helfer. „Damit Sie nicht vergessen, dass Sie einzigartig sind und ein echter Grund ‚Gott sei Dank‘ zu sagen“, erklärte Straßburger. Die Vorlage zu der Karte liefert die ERF-Sendereihe „Gott sei Dank“. Leser des Magazins Antenne, Zuschauer der Sendung und ERF-Freunde seien aufgerufen, eine Welle der Wertschätzung loszutreten. In der Juli/August-Ausgabe des ERF-Magazins sollen zwei Karten beiliegen. Eine sei für den Abonnenten bestimmt, die andere solle weitergegeben werden, um Danke zu sagen. Die Karten können auch online nachbestellt werden. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/dechert-der-christliche-grundwasserspiegel-sinkt-91179/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/stabwechsel-bei-erf-medien-89607/
https://www.pro-medienmagazin.de/journalismus/detailansicht/aktuell/medienmensch-fuer-gott-88087/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen