Vom 15. bis 17. Mai findet das „Zukunftsforum 2014 für die Mittlere Ebene“ der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Wuppertal und weiteren Orten im Ruhrgebiet statt. Nicht nur die führenden Vertreter der Kirche nehmen daran teil.
Von PRO
Foto: www.zukunftsforum2014.info / Screenshot pro
Vom 15. bis 17. Mai findet das „Zukunftsforum“ der EKD in Wuppertal und weiteren Orten im Ruhrgebiet statt
Zu der Veranstaltung, die am Donnerstag unter dem Motto „informieren – transformieren – reformieren“ mit einem Gottesdienst in Wuppertal beginnt, erwartet die EKD nach eigenen Angaben rund 800 haupt- und ehrenamtlich Tätige, darunter leitende Kirchenvertreter aus allen Kirchenkreisen, Dekanaten und Synodalverbänden und der 20 evangelischen Landeskirchen der EKD. Die Kirchenvertreter wollen miteinander über Leitungs- und Führungsfragen reden, die Zukunft der Kirche diskutieren und über Reformen beraten. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal. Zur Abendveranstaltung in der Historischen Stadthalle in Wuppertal erwarten die Veranstalter Bundespräsident Joachim Gauck.
Die inhaltliche Arbeit des Forums beginnt mit einem Vortrag von Hubert Knoblauch. Der Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin referiert über die Transformation von Religion und Gesellschaft.
Mit dem Forum und insgesamt 28 Workshops, die an unterschiedlichen Orten im Ruhrgebiet stattfinden, stellt sich die EKD den Anforderungen der gesellschaftlichen Umbrüche und widmet sich der Frage, was es bedeutet im 21. Jahrhundert Kirche zu sein und wie der Wandel theologisch verantwortbar begleitet werden kann. Als Herausforderungen gelten die wachsende religiöse Vielfalt, die zunehmende Individualisierung sowie die sinkende Zahl der Kirchenmitglieder und begrenzte Finanzmittel. Auch in der öffentlichen Warnehmung ihrer Kirche sehen die Veranstalter Defizite. Die EKD misst der „Mittleren Ebene“, also den Kirchenkreisen, Kirchenbezirken, Dekanaten und Synodalverbänden für die anstehenden Veränderungen zentrale Bedeutung bei. Den Leitern dieser Ebene bietet das Forum die Möglichkeit zur Diskussion und zum Austausch. Das Forum hat sich auch zum Ziel gesetzt, theologisch verantwortbare Schwerpunktsetzungen zu finden, sowie beweglichere Formen und stärkere Außenorientierung zu entwickeln. (pro)
https://www.zukunftsforum2014.info/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.