Am vorigen Wochenende stimmte in Irland bei einem Volksentscheid eine Mehrheit für die Homo-Ehe. Im aktuellen Magazin Der Spiegel haben sich mehrere Prominente aus Deutschland für einen Schritt in Richtung Gleichbehandlung der Partnerschaften ausgesprochen.
Von PRO
Foto: ELKB/vonwegener.de
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Heinrich Bedford-Strohm, hat sich neben zahlreichen anderen Prominenten im Spiegel für die Homo-Ehe ausgesprochen
In Deutschland werden die Ehe zwischen Mann und Frau und die eingetragene Lebenspartnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare rechtlich nicht gleich behandelt. Mehrere Prominente aus Politik und Gesellschaft fordern im Spiegel eine Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, schreibt: „Für mich ergibt sich aus zentralen biblischen Geboten der Impuls zu einer Öffnung der Kirche gegenüber gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.“ Das Liebesgebot Jesu ermutige „zur Überwindung von Diskriminierung jeder Art“. „Sie wiegen für mich schwerer als einzelne Bibelstellen, die Homosexualität kritisieren.“ Daher begrüße er es, wenn gleichgeschlechtlich Liebende die Möglichkeit bekämen, „ihrem Willen zu einer lebenslang verbindlichen Partnerschaft eine auch rechtlich verbindliche Gestalt zu geben“. Die Bedeutung der Ehe zwischen Mann und Frau werde dadurch „kein bisschen geschmälert“. „Im Gegenteil – sie wird noch einmal unterstrichen.“
Peter Tauber, CDU-Generalsekretär, schreibt: „Für mich steht außer Frage, dass in einer eingetragenen Partnerschaft Werte gelebt werden, die auch Grundlage für eine gelungene Ehe sind – Verantwortung füreinander, in guten und in schlechten Zeiten, Rücksicht und Fürsorge.“
Unter den Befragten sind auch mehrere Medienschaffende. Die TV-Moderatorin Maybrit Illner etwa fragt: „Wo ist das Problem? Gleiche Pflichten, gleiche Rechte auch für gleichgeschlechtliche Paare.“ Ihre Kollegin Anne Will sagt über die gleichgeschlechtliche Ehe: „Längst überfällig.“ Der Fernsehmoderator Oliver Welke ist nach eigener Aussage für die Homo-Ehe, „weil man damit offensichtlich die richtigen Leute furchtbar aufregt, aktuell nachzulesen in jedem deutschen Onlineforum. Wovon genau die sich bedroht fühlen, bleibt allerdings rätselhaft.“ (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.