Katholiken müssen nicht mehr in die Kirche gehen, um ihre Sünden zu beichten. Für das iPhone und das iPad gibt es jetzt eine App namens "Confession: A Roman Catholic App" (Beichte: Eine römisch-katholische App). Den Gang zum Beichtstuhl ersetzt sie jedoch nicht, betonte Vatikansprecher Federico Lombardi.
Von PRO
Foto: pro
"Es ist äußerst wichtig zu verstehen, dass die Buße einen persönlichen Dialog zwischen Büßer und Beichtvater verlangt", erklärte Lombardi. Bei der technologischen Anwendung gehe es vielmehr darum, Menschen dazu zu bringen über die Bedeutung der Beichte nachzudenken. Keine Technologie könne das persönliche Gespräch zwischen dem reuigen Gläubigen und dem Beichtvater ersetzen.
Für 1,59 Euro gibt es das Programm im App-Store. Bei der "Confession"-App muss der Nutzer erst ein kurzes, passwortgeschützes Profil erstellen. Eingetragen werden Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Familienstand und das Datum der letzten Beichte. Beim Familienstand gibt es neben "Single" oder "verheiratet" auch die Auswahl "Priest" (Priester). Diese darf aber nur ausgewählt werden, wenn bei Geschlecht "männlich" angegeben wurde. Danach kann der Anwender sich an den zehn Geboten orientieren und entscheiden, welche Verfehlungen er begangen hat. Neben jedem Gebot gibt es eine Liste mit Sünden, beispielsweise Eifersucht, Drogenmissbrauch oder homosexuelle Handlungen. Danach spricht der Beichtende das Buße-Gebet und erhält die Absolution. Zum Abschluss erscheint noch ein Bibelvers oder ein Leitsatz.
In einer Liste kann der Anwender seine Sünden auflisten. Dies bietet ihm die Möglichkeit zur Vorbereitung auf die richtige Beichte, erklärte der Vatikansprecher.
Von der Kirche abgesegnet
Nicht nur haben zwei Vertreter der römisch-katholischen Kirche an der Entwicklung von Confession mitgewirkt. Darüber hinaus hat die Applikation den bischöflichen Segen erhalten, meldete dpa. Erstmalig erteilte US-Bischof Kevin C. Rhodes der Apple-Anwendung ein Imprimatur, eine kirchenrechtliche Genehmigung, und dokumentierte die Unbedenklichkeit der App mit dem Vermerk "Nihil obstat" (es steht nichts entgegen).
Die Applikation ist im Moment nur in Englisch erhältlich. Pläne über eine Version in anderen Sprachen sind derzeit noch nicht bekannt. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.