Das christliche Medienmagazin

Eine sportliche Mission

Sportfans dürfen sich schon auf den Sommer freuen: Nicht nur die Fußballer küren dann in Polen und der Ukraine ihren Europameister, in London finden auch die Olympischen Spiele statt. Deswegen enthält die neueste Ausgabe des Magazins "lebenslust" einen 40 Seiten starken Sport-Sonderteil, der sich für missionarische Veranstaltungen eignet.
Von PRO

Foto: Christopher Neundorf

Durch sein Format passt das "lebenslust"-Heft in (fast) jede Tasche. Wie die Macher in einer Pressemitteilung schreiben, eignet sich das Magazin "zum Verteilen sowie Selberlesen und redet über den Glauben, ohne christliche Fachbegriffe zu verwenden".



Der gläubige "Fernseh-Bundestrainer"



Im Teil für die Fußball-Europameisterschaft, die am 8. Juni beginnt, finden sich Geschichten über den gläubigen "Fernseh-Bundestrainer" Jürgen Klopp und seinen Kollegen Colin Bell sowie den deutschen Nationalspieler Dennis Aogo. Eine Reportage über Frauenfußball in Deutschland, ein Spielplan zum Eintragen und originelles Fan-Zubehör ergänzen dies.



Auch für die Olympischen Sommerspiele, die am 25. Juli anfangen und bis zum 12. August dauern, bietet das "lebenslust"-Sportheft einen Überblick über die Wettbewerbe, einen Test ("Kennen Sie sich mit Olympia aus?") und Touristen-Tipps für die britische Metropole an. Geschichten über Olympia-Teilnehmer und Profi-Tipps für die eigene Fitness runden das Themenspektrum ab.


Das "lebenslust"-Heft für den Sportsommer 2012 hat 124 Seiten und erscheint am 14. Mai. Das Einzelheft kostet 3,60 Euro, günstige Staffelpreise sind aber auch möglich. (pro)


http://www.bundes-verlag.net/zeitschrift/lebenslust
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen