Das christliche Medienmagazin

Ein Christ spricht für Merkel

Am heutigen Mittwoch tritt der gläubige Christ Steffen Seibert seine Stelle als Regierungssprecher an. Damit wechselt er die Seiten: Zuvor war Seibert als Journalst für das ZDF tätig.

Von PRO

Foto: Whuke/wikipedia

Der gebürtige Münchener war USA-Korrespondent, moderierte das "ZDF-Morgenmagazin", das "Abendmagazin", "Hallo Deutschland" und leitete die Sendung "ZDF Reporter". Seit dem heutigen Mittwoch ist er die Stimme Angela Merkels in Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Wilhelm an. Er freue sich sehr auf das neue Amt und arbeite sich gerade ein, sagte er der Tageszeitung "Die Welt". Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) überreicht ihm zunächst die Ernennungsurkunde. Auf die Bundeskanzlerin wird Seibert erst am Montag treffen. Dann kommt Angela Merkel (CDU) aus ihrem Sommerurlaub zurück und Seibert wird mit ihr in der Bundespressekonferenz sitzen.

Als Erwachsener konvertierte Seibert zum Katholizismus. Beim Kölner "Domradio" sagte er jüngst, er habe vor zehn Jahren ganz bewusst begonnen, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen. Aufgewachsen sei er in einer "religionsfernen Familie". Der Glaube sei heute sein "innerer Kern, den ich spüre, der mich stärkt". (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen