Das christliche Medienmagazin

Dritter Ökumenischer Kirchentag für 2021 angesetzt

Der dritte Ökumenische Kirchentag soll im Jahr 2021 veranstaltet werden. Bei einem Treffen am 8. Mai bekräftigten die beiden großen Kirchen Deutschlands den Wunsch nach einem weiteren gemeinsamen Kirchentag.
Von PRO
Das Motto des vergangenen Ökumenischen Kirchentags in München war: „Damit Ihr Hoffnung habt“
Das Motto des vergangenen Ökumenischen Kirchentags in München war: „Damit Ihr Hoffnung habt“
Am 8. Mai trafen sich die Präsidiumsdelegation des Deutschen Evangelischen Kirchentags und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken in Frankfurt. Aus organisatorischen Gründen kann der Ökumenische Kirchentag 2019 nicht stattfinden. Zusammen habe man sich nun aber für das Jahr 2021 entschieden. In welcher Stadt die Veranstaltung zu Gast sein wird, ist noch nicht entschieden. Zum ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 trafen sich evangelische und katholische Christen aus ganz Deutschland in Berlin. Das Thema der Veranstaltung lautete: „Ihr sollt ein Segen sein“. 2010 fand der zweite Ökumenische Kirchentag in München statt. Mehr als 160.000 Menschen nahmen an den Veranstaltung unter dem Motto „Damit ihr Hoffnung habt“ teil. Am 28. Mai 2014 beginnt der Katholische Kirchentag in Regensburg und vom 3. bis 7. Juni 2015 tagt der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/detailansicht/aktuell/mitdiskutieren-wie-steht-es-um-die-oekumene-87939/
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/detailansicht/aktuell/lammert-basis-mehr-oekumene-87249/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen