Das christliche Medienmagazin

„Downton Abbey“-Schauspieler dreht Jesus-Dokumentation

Hugh Bonneville, Schauspieler der britischen Serie „Downton Abbey“, hat vor seiner Schauspielkarriere Theologie an der renommierten Cambridge Universität studiert. Dieses Wissen nutzt er nun, um eine Dokumentation über die Tage vor der Kreuzigung Jesu zu drehen.
Von PRO
Hugh Bonneville dreht derzeit in Israel eine Dokumentation

Foto: Marie-Lan Nguyen, Wikipedia

Hugh Bonneville dreht derzeit in Israel eine Dokumentation

Der Schauspieler Hugh Bonneville, bekannt aus der britischen Serie „Downton Abbey“, dreht eine Dokumentation über die letzten Tage des Lebens Jesu. Zwei Wochen lang wird Bonneville in Israel bleiben, um die einstündige Dokumentation zu drehen. „Countdown to Calvary“ (dt. Countdown bis Golgatha) heißt die Produktion, die sich mit den letzten Tagen vor der Kreuzigung Jesu beschäftigt. Mit der biblischen Geschichte ist Bonneville vertraut: Er studierte an der Cambridge Universität Theologie.

Die Dokumentation werde ein politischer Thriller, sagte Ray Bruce, der die Produktion des Films übernimmt. Die Dokumentation fokussiere sich auf die ereignisreiche Zeit zwischen Palmsonntag und der Kreuzigung. „Jesus kam am Sonntag an und starb am Freitag“, erklärt der britische Produzent laut der israelischen Onlinezeitung Times of Israel. „Wir schauen uns die Zeit dazwischen an, mit dem Hauptaugenmerk auf die politischen Machenschaften und Intrigen zwischen den römischen Besatzern, den jüdischen Kollaborateuren und den einfachen Menschen.“

Biblischen Ereignissen näher kommen

Neben der Arbeit und den Gesprächen mit Theologen, Historikern, Schriftstellern und Archäologen wollen die beiden Filmemacher während ihres Aufenthaltes durch Besuche des Ölbergs oder des Gartens Gethsemane den damaligen Ereignissen näher kommen.

Die Dokumentation ist eine Co-Produktion der irischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt RTÉ, des deutsch-französischen Senders ARTE und des amerikanischen Senders PBS. In der Osterwoche kommendes Jahr soll die Produktion im irischen Fernsehen erstausgestrahlt werden. (pro)

Von: lms

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen