Im Hessischen Rundfunk gehen Kirchenvertreter mit bekannten Liedern auf Sinnsuche. In der Sommerreihe „hr1-Sonntagsgedanken“ interpretieren unter anderem Pfarrer beliebte Lieder aus christlicher Sicht.
Naidoos Lied „Dieser Weg“ wird am 20. Juli auf „hr1“ christlich interpretiert
Ab Sonntag begeben sich acht hessische Kirchenleute mit „Popsongs auf Sinnsuche“. Ausgewählt haben sie Titel, in denen es um das „Unterwegs“-Sein und um die Straßen des Lebens geht. Die einschließlich der Lieder rund neunminütigen „hr1-Sonntagsgedanken“ laufen immer sonntags um 7.45 Uhr auf hr1, danach können sie als Podcast jederzeit unter www.hr1.de nachgehört werden.
Mit „Dieser Weg“ geht es los
Pfarrerin Ksenija Auksutat startet am 20. Juli mit Gedanken zu Xavier Naidoos WM-Song von 2006, „Dieser Weg“. Das Werk war ursprünglich ein Taufgeschenk: Xavier Naidoo komponierte ihn für seinen kleinen Neffen.
Die „hr1-Sonntagsgedanken“ begeben sich in diesem Sommer zum sechsten Mal auf Sinnsuche in Songtexten. Laut dem Sender stießen die Songinterpretationen aus christlicher Sicht auf große Resonanz bei den hr1-Hörern.
Informationen zu den Beiträgen und den Autorinnen und Autoren gibt es auch auf den Onlineseiten der Kirchen www.rundfunk-evangelisch.de und www.kirche-hr.de. (pro)
Übersicht „Mit Popsongs auf Sinnsuche“ 2014: „Unterwegs“
20.07.: Pfarrerin Ksenija Auksutat (Darmstadt), Xavier Naidoo: „Dieser Weg“
27.07.: Pastoralreferentin Stephanie Rieth (Mainz-Kastel), Bosse: „Kraniche“
03.08.: Pfarrer Johannes Meier (Sontra), Jack Johnson: „Breakdown“
10.08.: Pastor Thomas Zels (Marburg) Mr Mister: „Kyrie“
17.08.: Pastoralreferent Stefan Herok, (Limburg), Chris Rea: „The Road to Hell”
24.08.: Pastoralreferentin Stephanie Rieth (Mainz-Kastel), Robbie Williams: „Go gentle”
31.08.: Oberkirchenrat Stephan Krebs (Darmstadt), Tracy Chapman: „Fast Car”
07.09.: Beate Hirt (Frankfurt), Herbert Grönemeyer: „Der Weg”
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.