Das christliche Medienmagazin

„Die Passion“ wird stattfinden

Es soll das TV-Event des Jahres werden. Am 8. April will RTL die Leidensgeschichte Jesu live aus Essen im Fernsehen zeigen – im Zweifel auch ohne Publikum vor Ort.
Von PRO
Interessierte können sich für die Teilnahme an der Prozession anmelden

Foto: RTL

Interessierte können sich für die Teilnahme an der Prozession anmelden

Das Coronavirus hat schon zu unzähligen Absagen von Veranstaltungen geführt. Betroffen könnte nun auch „Die Passion“ vom Kölner Privatsender RTL sein. Im Rahmen des Musik-Live-Events werden tausende Zuschauer in Essen erwartet.

Auf Nachfrage von pro versicherte das Pressebüro von RTL, dass „Die Passion“ auf „jeden Fall“ stattfindet. Möglich wäre demnach eine Zuschauerzahl von unter 1.000 oder ein Komplettverzicht auf Publikum in Essen. Da es sich hauptsächlich um ein TV-Event handle, sei die Anzahl der Zuschauer vor Ort nicht entscheidend. RTL halte sich an alle empfohlenen Präventionsmaßnahmen und informiere alle Teilnehmer über allgemeine Maßnahmen. Auch appelliere man an die Vernunft jedes Einzelnen, sich bei Unwohlsein nicht unter Menschenmassen zu mischen.

Mitmachen erwünscht

Trotz der Unsicherheiten wegen des Coronavirus hat RTL eine Ausschreibung für die Teilnahme an der Prozession in Essen gestartet. Diese wird parallel zum Geschehen auf der Hauptbühne stattfinden. Geplant ist, ein riesiges leuchtendes Kreuz durch Essen zu tragen. Zum Höhepunkt der Show soll das Kreuz vor der Bühne im Stadtzentrum ankommen. Begleitet wird die Prozession von Moderatorin Nazan Eckes, die live von den Ereignissen berichten wird.

Anmelden kann man sich über ein entsprechendes Formular. Mitmachen kann jeder – unabhängig von einer Kirchenzugehörigkeit. Vielmehr als um einen Glauben ginge es um „zeitlose Themen wie „Freundschaft, Gemeinschaft und Hoffnung, Liebe und Solidarität“. Diese beträfen die gesamte Gesellschaft und jeden einzelnen, so RTL.

Von: Martin Schlorke

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen