„Die Kinder aus Korntal“ läuft im TV

Das ZDF zeigt „Die Kinder aus Korntal“ erstmals im TV. Der Film dokumentiert die Verbrechen in den Einrichtungen der Diakonie und der Brüdergemeinde Korntal.
Von Anna Lutz

Am 17. November zeigt das ZDF den Dokumentarfilm „Die Kinder aus Korntal“ um 1.35 Uhr im linearen TV. Bereits ab dem 14. November ist er auch in der Mediathek abrufbar. Anlass ist laut dem Sender der Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt. 

In der Dokumentation berichten Betroffene von Missbrauch und Gewalt, die sie in den diakonischen Einrichtungen erlebt haben. Der Film von Regisseurin Julia Charakter erzählt die Geschichte aus der Opferperspektive. Sechs frühere Heimkinder sprechen über ihre leidvollen Erfahrungen in den 1950er bis 1980er Jahren.

Die Diakonie Korntal und auch die Brüdergemeinde laden anlässlich der Ausstrahlung zu verschiedenen Gesprächsformaten ein. Als der Film im vergangenen Jahr erschien, wehrten sich die Einrichtungen zunächst gegen die Darstellung, erklärten, der Film erschwere den Aufarbeitungsprozess. Derweil sind die Verantwortlichen aber darüber ins Gespräch gekommen und nutzen die Produktion im Zuge der weiteren Aufarbeitung.

Mehr dazu lesen Sie auch in der aktuellen Ausgabe des Christlichen Medienmagazins PRO. Sie können die Ausgabe hier bestellen.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

Ihre Nachricht an die Redaktion

Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen