Papst Franziskus hat die Mafia exkommuniziert. Dennoch ist sie eng mit der katholischen Kirche verwoben. Das zeigt eine Dokumentation auf Arte am kommenden Dienstag.
Von PRO
Foto: GA&A Productions
Darunter leidet die Kirche: Mafia und Katholiken pflegen laut einer Dokumentation zum Teil enge Verbindungen
Genau ein Jahr ist es her, da wandte sich der Papst öffentlich gegen die Mafia. „Damit schneidet er tief in ein Netzwerk aus Macht und Abhängigkeiten, das Mafiabosse und Kirchenmitglieder in den letzten Jahrzehnten geknüpft haben“, heißt es in einer Sendungsankündigung von Arte. Am Dienstag, den 2. Juni, um 20.15 Uhr versucht der britische Historiker John Dickie die engen Verbindungen zwischen Kirche und Mafia in einer 86-minütigen Dokumentation zu enthüllen.
Demnach bedient sich die Mafia gerne der Bilder der katholischen Religion, um sich im öffentlichen Ansehen moralisch reinzuwaschen. Weil sich in ihrer Mitte auch Teile der katholischen Kirche selbst wiederfinden, sei die Exkommunikation durch den Papst „einem moralischen Erdbeben“ gleichgekommen. Weiter heißt es in der Sendungsankündigung, nur eine Woche nach der Absage des Papstes an die Mafia hätten deren Funktionäre die traditionelle Prozession der Statue der Heiligen Jungfrau Maria genutzt, um sie vor dem Haus eines lokalen Mafia-Bosses anhalten zu lassen, der gerade aus dem Gefängnis entlassen worden war.
Wieviel ist das Papstwort also wert? Welchen Effekt hat es tatsächlich und wie hat sich die unheilige Verbindung seitdem entwickelt? Diese Fragen stellt „Der Papst und die Mafia“. Arte wiederholt die Sendung am Freitag, den 5. Juni, um 8.55 Uhr und am Samstag, den 6. Juni, um 11:20 Uhr. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.