In Neuendettelsau hat die Diakonie einer Mitarbeiterin gekündigt, weil die in ihrer Freizeit in Pornofilmen mitwirkt. Die Kündigung ist rechtens, wie das Arbeitsgericht Donauwörth befunden hat.
Von PRO
23. Oktober 2014
Foto: Schwehm/fotolia
Darf die Diakonie eine Mitarbeiterin entlassen, die in Pornofilmen mitwirkt? Das Arbeitsgericht Donauwörth hat darüber befunden
Eine kirchliche Diakonieeinrichtung in Franken darf Medienberichten zufolge eine Erzieherin entlassen, weil die Mitarbeiterin in ihrer Freizeit in Erotikproduktionen als Pornodarstellerin mitwirkt. Dass die Kündigung rechtens ist, hat am Mittwoch das Arbeitsgericht Augsburg in einer Sitzung in Donauwörth bestätigt.
Das Gericht wies die Klage der 38 Jahre alten Frau ab und befand, dass die Klägerin mit ihren pornografischen Darstellungen im Widerspruch zur kirchlichen Sexualethik ihres Arbeitgebers steht. Die Diakonieeinrichtung hatte von der langjährigen Mitarbeiterin der evangelischen Einrichtung gefordert, die Veröffentlichung von Filmen und Bildern mit pornografischen Inhalten zu unterlassen. Nachdem sich die Mitarbeiterin weigerte, wurde ihr gekündigt.
Gegen die Kündigung hatte die Angestellte vor dem Arbeitsgericht Donauwörth Klage erhoben. Das Gericht wies diese jedoch mit der Begründung ab, dass die Freizeitaktivität im Widerspruch zur Sexualehtik der Kirche stehe und zudem die Gefahr bestehe, dass Eltern der von ihr betreuten behinderten Menschen oder diese selbst von der Nebentätigkeit erfahren könnten und daraus für die Diakonie ein Vertrauensverlust die Folge sein könne. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.