Das christliche Medienmagazin

Di Fabio: Religion ist zentral für Gesellschaft

Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hält Religion für ein zentrales Element der Gesellschaft. Das sagte er in der Duisburger Salvatorkirche, wo er am vergangenen Sonntag eine Kanzelrede hielt.

Von PRO

Foto: Dontworry (Wikipedia)

"Die religiösen Gemeinschaften sind ein zentrales Element für eine freiheitsgerechte Werteordnung, die eine Gesellschaft zusammenhalten", sagte der Jurist laut "Evangelischem Presse-Dienst" (epd). Er sprach in der Salvatorkirche über das Thema "Werte in der Krise – Was hält die Gesellschaft zusammen?".

Die Ausrichtung an den Zehn Geboten sei eine solide Grundlage dafür, dass eine Gesellschaft funktionieren könne. "Es geht um die Achtung des Anderen. Dies sind Leitwerte einer freien Gesellschaft", sagte Di Fabio. Religiöse Gemeinschaften seien zudem Orte, an denen etwas Neues wachsen könne, erklärte er mit Blick auf den Fall der DDR und die Beteiligung der Kirchen am friedlichen Umschwung.

In "Kanzelreden" in der Duisburger Salvatorkirche sprechen seit 2010 Prominente aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Religion über wichtige Gesellschaftsfragen. Udo Di Fabio war von 1999 bis 2011 Bundesverfassungsrichter. In dieser Funktion beschäftigte er sich verstärkt mit dem Verhältnis von Staat und Religion. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen