Das christliche Medienmagazin

Deutsche Welle: Erweitertes Internetangebot für Glaubensfragen

Von PRO
Der Auslandsrundunk der ARD, die Deutsche Welle, hat ein neues Internangebot für religiöse Themen
Der Auslandsrundunk der ARD, die Deutsche Welle, hat ein neues Internangebot für religiöse Themen
Mit dem neuen Angebot für Glaubensfragen sollen die Evangelische und die Katholische Kirche zusätzlich zum redaktionellen Angebot der Deutschen Welle eigenverantwortlich ihre Inhalte platzieren. Der Senderbeauftragte für die Deutsche Welle beim Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), Christian Engels, sprach von einem großen Schritt nach vorn für die evangelische Medienarbeit. Glaubensthemen seien nun leichter zu finden. In das neue Angebot fließen Beiträge aus den Kirchenredaktionen von ARD und ZDF mit ein. Die redaktionelle Endabnahme liege bei der Deutschen Welle. Aktuell befinden sich auf der Startseite Gedanken zum Kirchenjahr, zur Nächstenliebe, zur Fastenaktion „7 Wochen ohne“, „Das Wort zum Sonntag“ sowie Gedanken zur aktuellen Woche.

Konstruktive Unterstützung von allen Seiten

Intendant Peter Limbourg freut sich über das neue Konzept und die konstruktive Zusammenarbeit der beiden Kirchen und seines Senders. Die Seite solle auf Verkündigungsangebote hinweisen und zugleich die Positionen beider Kirchen zu gesellschaftlichen Themen zur Sprache bringen. Somit erhielten die Nutzer in aller Welt eine breit gefächerte Auswahl publizistischer Angebote der beiden Kirchen als Zusatzangebot zur eigenen journalistischen Berichterstattung. In Deutschland hat die Deutsche Welle Standorte in Bonn und Berlin. Der Sender hat Angebote für Fernsehen, Radio und Internet und sendet in 30 Sprachen. Die Deutsche Welle in ihrer heutigen Form ging 1953 erstmals auf Sendung. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/radio/detailansicht/aktuell/seit-40-jahren-radio-fuer-afrika-89348/
https://www.pro-medienmagazin.de/fernsehen/detailansicht/aktuell/bibel-tv-schliesst-lizenzvertrag-mit-deutscher-welle-ab-88663/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen