Der Pfarrer und Karikaturist Werner "Tiki" Küstenmacher habe keine persönliche Gottesvorstellung mehr. Das gab er in einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst epd an. Der Vorsitzende der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB), Andreas Späth, erklärte gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea, dass Küstenmacher mit seinen Aussagen "kaum zum Werbeträger ausgerechnet der Heiligen Schrift qualifiziert ist".
Von PRO
Foto: Tikipedia, Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)
Die Bibel sei nicht das Wort Gottes, sondern eine Zusammenstellung menschlicher Erfahrungen mit Gott und sollte durch Erlebnisse heutiger Menschen fortgeschrieben werden. So formulierte Küstenmacher in seinen Büchern "Biblify your life" und "Gott 9.0" seine Position zur Bibel. Dass Gott ein Schöpfer sei, sei eine "Metapher". Seine Leser sollten nicht mit Gewalt an alten Gottesbildern festhalten, sondern zusammen mit anderen Religionen an einer gemeinsamen Glaubens- und Gottesvorstellung arbeiten.
Auf "kontraproduktive Mogelpackung" verzichten
Küstenmacher hatte bei der Startveranstaltung zum "Netzwerk Bibel Bayern" am 26. Januar in Nürnberg mitgewirkt. Der KSBB-Vorsitzende Späth kommentierte gegenüber der Nachrichtenagentur idea, dass jemand, der so zur Religionsvermischung aufrufe, "kaum zum Werbeträger ausgerechnet der Heiligen Schrift qualifiziert ist, die zu großen Teilen aus Warnungen vor genau dieser Haltung besteht". Wenn man "die Botschaft von dem, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist", sachgemäß verbreiten wolle, sollte man auf "kontraproduktive Mogelpackungen" verzichten. Die Aufgabe der Kirchenleitung sei es laut Späth, einen Theologen, der nicht mehr glauben kann, "behutsam zu den Grundlagen des christlichen Glaubens zurückzuführen und ihn zu veranlassen, bis dahin sein Amt als Pfarrer ruhen zu lassen". (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.