Im ersten pro-Audiopdcast spricht Jonathan Steinert mit dem Autor Jürgen Werth. Seit seiner Jugend beschäftigt sich der heute 69-Jährige mit dem Theologen Dietrich Bonhoeffer, der am 9. April 1945 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Vor allem die persönlichen Briefe, die Bonhoeffer in den letzten Jahren seines Lebens aus dem Gefängnis schrieb, haben Werth nicht mehr losgelassen. Zum Todestag antwortet er darauf und schreibt dem Theologen im Buch „Lieber Dietrich … Dein Jürgen. Über Leben am Abgrund“ seinerseits Briefe. Lesen Sie hier eine Rezension zum Buch. Im Podcast liest Werth Auszüge daraus und spricht darüber, wann ein Leben vollendet ist, woher Bonhoeffer im Gefängnis seine Zuversicht hatte und warum er ihm von Albert Camus’ Roman „Die Pest“ erzählt.
Von: Jonathan Steinert