Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, schlägt einen neuen Ton an. Damit bringe er „frischen Wind“ in die Bischofskonferenz und lasse die Katholische Kirche liberaler da stehen, urteilt die Zeitung Die Welt.
Kardinal Reinhard Marx bringe „frischen Wind“ in die deutsche Bischofskonferenz, schreibt die Zeitung Die Welt
Schrumpfende Mitgliederzahlen und Kirchenaustritte haben mit gesellschaftlichem Wandel zu tun, der nicht ausschließlich die Kirche betreffe, sagte Kardinal Reinhard Marx bei der Vollversammlung der Bischofskonferenz in der vergangenen Woche. Die Austritte seien eine Folge einer „neuen Freiheit, die eine Pluralisierung zur Folge hat – und das ist nicht von vornherein nur negativ“, zitiert Die Welt den Kardinal. Marx‘ Positionen zeigten, dass die Bischofskonferenz einen „völlig neuen Ton angestimmt“ habe. Der neue Kardinal stehe für einen Aufbruch der Katholischen Kirche. „Wenn ich Freiheit will, muss ich verschiedene Lebenswege akzeptieren und bunte Biografien“, erklärte Marx bei der Versammlung.
Er begrüße zudem die weltweite Diskussion über einen neuen Umgang mit gescheiterten Ehen. Der Kardinal kündigte an, er wolle eine „breite Debatte“, die in der Kirchenöffentlichkeit stattfinden solle. Diskussionen über unterschiedliche Positionen bezeichnete er als „nichts schlimmes, wenn sie in Respekt geführt werden.“ Maßgeblich für eine Entscheidung sei am Ende aber das Wort des Papstes.
Zeit der Grabenkämpfe ist vorbei
Der Sprecher der Bewegung „Wir sind Kirche“ sagte gegenüber der Welt, dies sei ein Ton, „der neu ist bei einem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz.“ Er kritisierte jedoch, dass sich Marx zwar gern als einen „aufgeklärten Sozialwissenschaftler“ gebe, wenn es um den Wandel der Gesellschaft gehe. Konkret stehe aber die Frage im Mittelpunkt, wie die Kirche praktisch mit homosexuellen Paaren oder Geschiedenen umgehen wolle. Kirche müsse sich „auch um das einzelne Schaf aus der Herde kümmern“, sagte Weisner.
Es werde deutlich, dass „die katholische Kirche in Deutschland einen liberaleren Kurs einschlägt“ und die „Grabenkämpfe des Pontifikats von Papst Benedikt“ beigelegt seien, heißt es im Welt-Artikel. Im Oktober, wenn Marx als Vertreter der deutschen Bischöfe bei einer außerordentlichen Synode in Rom zum Thema Ehe und Familie spreche, werde sich zeigen, ob „der frische Wind“ auch im Vatikan wehe. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.