Egal ob lustige Spiele oder geeignete Tipps für alle Lebenslagen: Fast stündlich gibt es neue Apps für das Smartphone. Die amerikanische Organisation "Jesus Film Media" bietet seit wenigen Tagen eine kostenlose App an, in der Nutzer auf 66.000 christliche Video-Clips zugreifen können.
Von PRO
Foto: Denis Dervisevi (CC BY 2.0)
Die Videos sind zum Teil in über 1.100 Sprachen abrufbar, und zwar für alle Nutzer, die über ein Mobiltelefon mit Android- oder iOS-Betriebssystem verfügen. Mit der App können sie auf die gesamte Bibliothek des "Jesus Film-Projekts" zugreifen. "Filme sind ein guter Weg, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, auch über Glaubensfragen. Wir hoffen, dass die App dieses Ziel erreicht und mehr Menschen mit der lebensändernden Botschaft Jesu in Kontakt bringt", erklärt der Geschäftsführer des Projekts Erick Schenkel gegenüber "ChristianNewswire".
Mit einer Internetverbindung erlaubt die App allen Nutzern, sich entweder die Filme selbst anzusehen oder einen Filmclip an eine andere Person weiter zu leiten. Mit Hilfe der App ist es auch möglich, den zweistündigen Original-Film "Jesus" in mehr als 1.150 Sprachen zu schauen. Auch Filme wie "Magdalena" und der animierte Kurzfilm "My Last Day" (Mein letzter Tag), die sich mit Jesu Leben und Sterben beschäftigen, sind in der Datenbank vorhanden. Untertitel in acht Sprachen sollen helfen, den Glauben mit anderen Menschen zu teilen.
Mit "The Story of Jesus" (Die Geschichte Jesu) gibt es auch einen Kinderfilm, der in über 149 Sprachen vorhanden ist. Den Clip "Walking With Jesus" (Unterwegs mit Jesus) haben afrikanische Christen produziert, um ihren Landsleuten den Glauben an Gott zu erklären. Eine analoge Umsetzung für ihre Landsleute gibt es auch von Christen aus Indien. Herunterladen kann man sich die App unter app.jesusfilmmedia.org für Smartphones oder für Apple-Nutzer im App-Store unter "Jesus Film Media". Die Android-App soll in Kürze verfügbar sein.
Jesus in der eigenen Landessprache kennenlernen
Das Team von "Jesus Film" möchte online auch auf Wünsche und Kritik ihrer Nutzer eingehen und mit diesen diskutieren. Wie die Betreiber auf der eigenen Internetseite schreiben, verknüpfen sie mit dem Projekt die Hoffnung, dass bald alle Christen Zugriff auf die komplette Bibliothek des Projektes haben sollen: egal, wo sie sind und wann immer sie es brauchen. Es gehe darum, sie auszurüsten, "für die Aufgaben, die der Herr ihnen gegeben hat". Das Projekt existiere, um Jesus zu verherrlichen und jeder Nation die Möglichkeit zu geben Jesus in ihrer eigenen Landessprache kennenzulernen. (pro)
http://www.jesusfilm.org
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.