Der norwegische Erstligist Bryne FK ist stolz auf seine ländliche Identität. Der Heimatverein von Stürmerstar Erling Haaland zeichnet den jeweiligen Spieler des Spiels mit kuriosen Geschenken aus. So bekam der „Man of the Match“ zuletzt ein lebendiges Lamm oder Paletten mit Eiern. Im Ligapokal in dieser Wochen haben sich die Verantwortlichen ihre Idee aus der Bibel geschnappt.
Dort trat die Mannschaft gegen den Kontrahenten KFUM Oslo (CVJM Oslo) an. Passend dazu gab es einen Preis mit biblischem Bezug. Der Spieler des Spiels Alfred Scriven erhielt einen Korb mit fünf Broten und zwei Fischen, überreicht vom örtlichen Pfarrer. Laut der Geschichte in Matthäus 14 macht Jesus mit dem wenigen Essen eine große Menschenmenge satt.
Die Klubführung der Norweger begründete die Auswahl mit dem Spiel gegen einen christlichen Verein. „Da passt das gut“, wird Frode Hagerup in der Hamburger Morgenpost zitiert. Ihm zufolge hatten gleich zwei Pfarrer der Preisverleihung ihren Segen erteilt. Gästetrainer Johannes Moesgaard lobte die Aktion laut SPOX.com als „originell und nett“.
Sportliches Wunder bleibt aus
Der Verein möchte mit seinen Auszeichnungen die heimische Region unterstützen. Im sportlichen Vergleich blieb ein Wunder aus. Bryne FK musste sich seinem Konkurrenten mit 0:2 geschlagen geben.