Christliches „Extrablatt“ zur Japan-Katastrophe findet reißenden Absatz
Angesichts der katastrophalen Situation in Japan suchen Menschen zunehmend nach Erklärungen und Informationen, die Orientierung und Zuversicht vermitteln. So interpretiert der Geschäftsführende Vorsitzende der Stiftung Marburger Medien, Jürgen Mette, die Tatsache, dass innerhalb von zwei Tagen insgesamt etwa 23.000 Exemplare eines "Extrablattes" zur Japan-Krise bestellt wurden.
Von PRO
Foto: Stiftung Marburger Medien/pro
Der Text des vierseitigen Flyers basiert auf einem Gastkommentar, der zunächst auf pro-medienmagazin.de veröffentlicht wurde. Unter der Überschrift "Restrisiko" geht Mette auf die dramatischen Ereignisse in Japan ein und stellt im Hinblick auf die weiteren Risiken der Atomenergie fest: "Der Boden unter unserer vermeintlichen Sicherheit wackelt mächtig, wir bekommen eine Ahnung von der Verletzlichkeit der Schöpfung, die durch Maßlosigkeit zunehmend ausgeraubt wird." Der Autor stellt die Vorgänge in Japan in einen biblischen Zusammenhang und erinnert die Leser daran, dass der Mensch von Gott beauftragt ist, "diese Welt weise zu bebauen, zu kultivieren, zu ernten und zu schonen, eben nicht alles bis zur Neige auszupressen". Dazu brauche man Demut vor Gottes wunderbarer Schöpfung, "ein neues Maß, ein Tempo, das nicht immer am Limit fährt, ein Hören auf Gott und sein Wort, ein Innehalten zur Prüfung unserer Motive." In dem "Extrablatt" wird der Kommentar durch Bibelverse ergänzt, die den Trost und die Zuversicht vermitteln, die sich aus einer Beziehung mit Gott ergeben.
"Offensichtlich suchen die Menschen nach Informationen, die ihnen helfen, die Geschehnisse in Japan richtig einzuordnen", sagt Mette gegenüber pro. "Wir sind froh, dass die Bibel Antworten bietet – und dass wir mit unserem ‚Extrablatt‘ zur Japan-Krise bereits mehrere Tausend Menschen auf diese Antworten hinweisen konnten."
Die Stiftung Marburger Medien sieht es nach eigenen Angaben als ihre besondere Berufung und Herausforderung an, unter dem Motto "Glauben sichtbar machen" für möglichst viele Menschen und Gelegenheiten ansprechende Printmedien anzubieten, die seriös auf den Glauben hinweisen. Die Organisation wird fast ausschließlich über Spenden finanziert. (pro)
http://www.marburger-medien.de
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.