Das christliche Medienmagazin

Christlicher Verlag will patriotische Bibel nicht herausbringen

In den USA ist eine für den 20. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001 geplante patriotische Bibel auf Kritik gestoßen. Der ursprünglich vorgesehene christliche Verlag Zondervan in Nashville (Tennessee) werde die Bibel mit dem Titel „God Bless the USA“ (Deutsch: Gott segne die USA) nicht auf den Markt bringen und auch nicht verkaufen.
Good bless the USA-Bibel

Foto: https://godblesstheusabible.com/ (Screenshot pro)

Wird wohl nun von einem anderen Verlag herausgegeben: die „God bless the USA“-Bibel

Der christliche Verlag Zondervan in den USA wird die Bibel mit dem Titel „God Bless the USA“ (Deutsch: Gott segne die USA) nicht herausbringen. Dies teilte eine Unternehmenssprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die vom Country- und Western-Sänger Lee Greenwood inspirierte Buch soll neben biblischen Texten auch die US-Verfassung und andere Gründungsdokumente der Nation enthalten.

Greenwood ist wegen seines Hitsongs „God bless the USA“ bekannt, der gerne bei Veranstaltungen der Konservativen gespielt wird. Einer der Initiatoren des Buchprojekts sagte der Zeitung „Tennessean“, er sei im Gespräch mit einem anderen Verleger. Mehrere christliche Zondervan-Autoren hatten auf der Webseite religionunplugged.com gegen die patriotische Bibel protestiert. „Christlicher“ Nationalismus sei wie ein „spiritueller Virus“. Das Licht der Welt sei Christus und nicht Amerika.

epd
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen