Das christliche Medienmagazin

Christlicher Studenten-Spielfilm feiert Premiere

Der gläubige Filmemacher Jonathan Lommel hat seinen Hochschul-Abschlussfilm „Die Wahrheit im Whiskey“ fertiggestellt. Wie er während der Produktion gegenüber pro sagte, drückt der Film, den er Gott gewidmet hat, einen Teil seiner eigenen Biographie aus.
Von PRO
„Soli deo gloria“ – Gott allein die Ehre – dieses Motto hat der 25-jährige Jonathan Lommel seinem Filmprojekt vorangestellt. In seinem ersten längeren Spielfilm „Die Wahrheit im Whiskey“ geht es um einen Mann, der versucht, gemäß seinem christlichen Glauben zu leben. Aber in seiner Ehe, im Glauben und bei seinen Jugendfreunden wird er auf eine harte Probe gestellt. Der vollständig selbst finanzierte Spielfilm handelt von der Beziehung zu Gott und zwischen einem Mann und einer Frau. Daniel hadert mit Gott, und er merkt, dass er das Eheversprechen nicht einhalten kann. Der Pastor seiner Gemeinde wird zum wichtigen Seelsorger. Nun ist der Film fertig geworden. Lommel feiert mit allen Beteiligten die Premiere von „Die Wahrheit im Whiskey“ am 24. April in Dillenburg. Den Trailer kann man online abrufen. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/filmemachen-zur-ehre-gottes-89095/
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/als-christ-im-filmgeschaeft-81421/
https://www.pro-medienmagazin.de/film/detailansicht/aktuell/gute-geschichten-koennen-nicht-missionarisch-sein-81349/
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen