Das christliche Medienmagazin

Christlicher Führungskongress zum Thema Wirtschaft und Werte

„Mit Werten in Führung gehen“ - unter diesem Motto findet vom 24. bis 26. Februar der 7. Kongress christlicher Führungskräfte in Nürnberg statt. Zur Veranstaltung werden mehr als 3000 Teilnehmer und über 250 Aussteller erwartet.
Von PRO

Foto: maveric2003/ flickr

Prominente Redner sind unter anderem Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der Vizepräsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Friedhelm Loh sowie die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer, Marie-Luise Dött.

Zudem vergibt eine Jury um sechs Unternehmer am ersten Kongresstag den „Preis für christliche Führungskräfte“. Bereits zum vierten Mal zeichnen die Juroren Führungskräfte aus, die auf vorbildliche Weise christliche Werte in Gesellschaft, Wirtschaft oder Wissenschaft leben.

Am Vortag, dem 23. Februar, laden die Veranstalter, die Evangelische Nachrichtenagentur idea und die Firma „tempus Akademie & Consulting“ zum Eröffnungsgottesdienst in Nürnbergs älteste Pfarrkirche, St. Sebald, ein.

Während des Kongresses bieten die Veranstalter Seminare zu unterschiedlichen Themen an, wie beispielsweise Wirtschaft und Ethik, christliche Führungsprinzipien, Glaube am Arbeitsplatz, Persönlichkeitsentwicklung oder gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Zudem präsentieren sich in den drei Tagen Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Gesundheits- und Sozialwesen, Kirche und Politik in einer großen Ausstellung. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen