Unter dem Motto „Jesus versöhnt!“ findet vom 4. bis 8. Mai 2016 das Christival in Karlsruhe statt. Die Veranstalter rechnen mit mindestens 15.000 Besuchern. Prominente Musiker haben bereits ihre Teilnahme angekündigt.
Von PRO
Foto: pro
Die Veranstalter rechnen für das Christival 2016 mit mindestens 15.000 Besuchern (Archivbild)
„Wir wollen darüber nachdenken was es bedeutet, dass Jesus versöhnt“, sagte Karsten Hüttmann, Vorsitzender des Trägervereins Christival e.V. Dabei gehe es um die das eigene Verhältnis zu Gott, aber auch um zwischenmenschliche Beziehungen, „um die Solidarität mit Minderheiten, die Würde des Menschen und den Umgang mit Ressourcen.“
Den Besuchern der christlichen Großveranstaltung soll ein breites Spektrum an Konzerten, Vorträgen, Gruppenarbeiten oder Sportmöglichkeiten geboten werden. Als Musiker treten unter anderem Bands wie Outbreakband und October Light auf. Auch die Sängerin Déborah Rosenkranz habe zugesagt. „Aber wir wollen ja viel mehr, als nur coole Bands und Künstler an den Start bringen. Wir wollen Begegnungen schaffen zwischen Mensch und Gott“, erklärt Hüttmann.
Teilnehmer sollen sich ins Programm einbringen
Solche Begegnungen seien zum Beispiel bei den vormittäglichen Bibelarbeiten „Wortwechsel“ möglich. Dabei träten jeweils viermal drei Referenten und ein „musikalischer Gig“ gegeneinander an, um die Bedeutung des Wortes Gottes mitten im Leben zu platzieren. Die mehr als 190 Nachmittagsangebote deckten unter anderem die Bereiche Sport, Jugendarbeit, Evangelisation, Schule, Kultur, Theologie, Spiritualität und Seelsorge ab.
„Uns ist extrem wichtig, dass die Teilnehmer so persönlich wie möglich angesprochen werden und selbst vorkommen können. Deshalb haben wir auch Angebote geschaffen, in denen sie nicht nur Programm konsumieren, sondern auch selbst auf der Bühne stehen und ihre Themen einbringen“, betonte Hüttmann. Durch ein Coachingangebot könnten sich die Teilnehmer zudem persönlich begleiten lassen.
Die Teilnahme am Christival ist ab 14 Jahren möglich. Anmeldungen und weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Veranstaltung. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.