Die Essener Theologin, Autorin und Musikerin Christina Brudereck wird in diesem Jahr mit dem Ökumenischen Predigtpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigt die Jury Bruderecks umfassendes Wirken, das sich über Literatur, Musik und Theologie erstreckt.
Brudereck arbeite seit vielen Jahren als Schriftstellerin und Poetin. Sie schreibt über Spiritualität, Menschenrechtsfragen und Poesie. Sie ist mit dem Pianisten Ben Seipel verheiratet, mit dem sie das musikalische Duo „2 Flügel“ bildet. Einen ihrer Romane hat sie mit dem Theologen Jürgen Mette verfasst.
In Essen gründete sie gemeinsam mit anderen 1999 das CVJM-Gemeindeprojekt e/motion und die Fraueninitiative Sisterhood. Von 2003 bis Ende 2012 war sie mit dem Schwerpunkt „Spirituelle Sehnsucht“ beim Arbeitskreis Missionarische Kirche bei der Evangelischen Kirche im Rheinland angestellt. Außerdem predigte sie häufig bei der Jugendevangelisation JesusHouse.
Der ökumenische Predigtpreis für die beste Predigt geht an Tovja Mascha Heymann. Diese hatte im Rahmen einer Weihnachtspredigt die biblische Lesungen mit heutigen Bildern verknüpft und so überraschende Brücken zur Gegenwart geschlagen, heißt es in der Begründung der Jury. Heymann ist Pfarrerin im hessischen Kirchenkreis Hanau.
Preisverleihung am 30. Oktober
Die Pastorinnen Anja Bär und Lea Herbert vom Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden erhalten die Auszeichnung für den besten „Faithcast“. In ihrem Podcast „Predigtbuddie“ besprechen sie den Angaben zufolge wöchentlich einen Predigttext in kompakter, theologisch fundierter sowie lebensrelevanter Weise.
Der undotierte Predigtpreis wird seit 2000 in Bonn verliehen und inhaltlich von der evangelischen und katholischen Fakultät sowie vom Altkatholischen Seminar verantwortet. Zu den bisherigen Preisträgern gehören der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch, der Philologe Walter Jens, die beiden Theologinnen Margot Käßmann und Annette Kurschus sowie die Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Der Preis soll am 30. Oktober in der Schlosskirche der Universität Bonn verliehen werden.