Das christliche Medienmagazin

Christen sollen Digitalisierung mitgestalten

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet unaufhaltsam voran. Christen sollten mitmachen, statt nur zuzuschauen, meinen die Initiatoren von „Gott@Digital“. Auf ihrer zweiten Konferenz Ende September sollen die Nutzer das Programm mitgestalten können.
Von Nicolai Franz
„Gott@Digital“ will digitale Projekte mit christlichem Hintergrund fördern

Foto: Gott@Digital

„Gott@Digital“ will digitale Projekte mit christlichem Hintergrund fördern

Mit einem neuen Format wirbt die Initiative „Gott@Digital“ für eine Konferenz, zu der sich christliche Technikinteressierte am 28. September in Darmstadt treffen. Laut einer Presseerklärung sollen die Teilnehmer das Programm dieses Mal selbst mitgestalten können. „In einem Barcamp-ähnlichen Format wählen die Anwesenden aus allen eingereichten Vorschlägen die interessantesten Sessions aus.“ Die eingereichten Themenvorschläge sind bereits auf der Website der Konferenz abrufbar.

„Die Digitalisierung verändert unser Leben, niemand kann sich entziehen – aber Christen können diese Entwicklung mit ihren Gaben und Werten mitprägen und mitgestalten“, beschreiben die Initiatoren ihr Anliegen. Zielgruppe der Veranstaltung sind IT-Profis, Visionäre, Sponsoren, Multiplikatoren, aber auch Gemeinden und Werke. Gott@Digital will auf seiner Tagung „digitale Projekte mit christlichem Fokus im deutschsprachigen Raum“ bekannt machen, initiieren und fördern.

Auf der Homepage von Gott@Digital können Interessierte sich zu 49 Euro beziehungweise 29 Euro (ermäßigt) anmelden. Zudem sind dort die Vorträge von „Gott@Digital“ 2018 als YouTube-Videos abrufbar. Die Christliche Medieninitiative pro (früher: Christlicher Medienverbund KEP) ist Medienpartner der Tagung.

Von: Nicolai Franz

Weiterführende Links

„Gott setzt Digitaltechnik ein“

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen