In deutschen Flüchtlingsheimen werden immer wieder Christen angegriffen. Die Zeitung Die Welt berichtet, auch muslimisches Sicherheitspersonal sei daran beteiligt.
Von PRO
Foto: pro/Jonathan Steinert
In Flüchtlingsheimen ist es zu Übergriffen auf Christen auch vonseiten des Wachpersonals gekommen
Die Tageszeitung Die Welt berichtet am Montag über einen jungen Christen aus dem Iran, der in einem Asylbewerberheim im hessischen Oberursel von muslimischen Mit-Flüchtlingen regelmäßig beschimpft worden ist. Außerdem wurde der junge Mann in dem Heim nach Angaben der Zeitung von türkischstämmmigen Sicherheitsleuten fast bewusstlos geprügelt. „Von manchen Mitbewohnern erwarten wir auch nichts anderes“, berichtet der Iraner in der Zeitung, „aber dass auch Wachleute unseren Glauben verachten, hätten wir nie gedacht.“ Der Landkreis als Träger des Asylantenheims sieht in dem Vorfall keinen religiös motivierten Hintergrund.
Der Fall aus Oberursel ist dem Bericht zufolge kein Einzelfall. Ähnliche Vorfälle seien aus Nordrhein-Westfalen und Berlin bekannt. In dem Artikel schildert der Berliner Gottfried Martens, Pfarrer der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), einen Übergriff muslimischer Wachleute auf zwei Iraner im Berliner Stadtteil Dahlem.
„Scharia-Klima“ in den Unterkünften
Nach Angaben Martens habe sich die Lage für Christen in den Asylbewerberheimen der Stadt verschlechtert, „seitdem die Behörden auf arabisch geprägte Sicherheitsunternehmen zurückgreifen“. In vielen Unterkünften herrsche ein „Scharia-Klima“. Martens fordert von Betreuern und Wachleuten mehr Sensibilität für Christenfeindlichkeit. Der Pfarrer hat in seiner Kirche bereits Flüchtlingen Obdach gegeben, weil die sich aus Angst vor Übergriffen nicht ins Heim trauten. Martens zeichnet in dem Artikel ein düsteres Bild der Sicherheitsleute in den Heimen. „Mein Eindruck ist, dass da mittlerweile jeder, der einen bestimmten Muskelumfang hat und Arabisch spricht, genommen wird“, sagte Martens der Zeitung.
Der Berliner Geistliche hatte bereits im Oktober bei „Stern TV“ auf die schwierige Situation aufmerksam gemacht, der christliche Flüchtlinge in Deutschland ausgesetzt sind. In der gleichen Sendung hatte ein christlicher Flüchtling berichtet, er sei wegen der Religionsfreiheit nach Deutschland gekommen. Nun komme ihm Deutschland allerdings vor wie der Iran. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.