Nach der Freilassung mutmaßlicher Christenmörder in der Türkei leben viele Gläubige in Angst. Manche vermuten gar, die Regierung verfolge damit politische Ziele.
Maria und Jesus in der Hagia Sophia: Christen in der Türkei fürchten sich vor nationalistischen Gewalttätern
Vor fast drei Wochen entließen die Behörden die mutmaßlichen Mörder an drei Mitarbeitern eines christlichen Verlages in der Türkei aus dem Gefängnis. Seitdem stehen sie unter Hausarrest. Der Grund für die Entlassung: Ein neues Gesetz schränkt die Dauer ihrer Untersuchungshaft auf fünf Jahre ein. Der Mord in der Stadt Malatya ereignete sich vor sieben Jahren.
In einer Reportage des Deutschlandfunks vom Donnerstag kommen nun türkische Christen zu Wort. So erklärt etwa Susanne Geske, die Witwe einer der 2007 ermordeten Männer: „Es ist unrecht, die Täter einfach so frei zu lassen, das bringt uns in Gefahr. Und dann wurden ja noch viele weitere solche Häftlinge freigelassen. Unter uns Christen herrscht jetzt Angst und Spannung, wir fragen uns, was diese Leute tun werden, ob uns etwas zustößt. Viele Mitglieder unserer Gemeinde fühlen sich gefährdet.“
„Belohnung für das Christenmassaker“
Ein Pastor aus Istanbul namens Semir Erkek kommt ebenfalls zu Wort und erklärt, die Gewalt gegen Christen werde vom türkischen Staat nicht nur geduldet, sondern sogar gefördert: „Die Freilassung der Täter von Malatya läuft auf eine öffentliche Belohnung und Belobigung für das Christenmassaker hinaus, das sie ja ganz offen verübt haben. Indem der Staat diese Leute laufen lässt, gibt er die Christen zum Abschuss frei. Es gibt in der Türkei ja noch Zehntausende weitere Menschen, die so denken, die die Christen hassen. Wozu werden die sich nun berufen fühlen? Der Staat ruft mit dieser Freilassung regelrecht dazu auf, die Christen in diesem Land zu töten.“
Die Freilassung der auf frischer Tat ertappten Angeklagten hätte leicht verhindert werden können, meint er: „Man hätte ja bei diesem Gesetz mit einem einzigen Satz diejenigen Untersuchungshäftlinge von der Freilassung ausnehmen können, die auf frischer Tat bei einem Tötungsdelikt ertappt wurden, so einfach wäre das gewesen.“ Deshalb ist er sich sicher, dass die Freilassungen kein Versehen sind. „Warum? Um von der Korruptionsaffäre abzulenken, um dem nationalistischen Affen Zucker zu geben, um Stimmung zu machen im Land.“ Auch in seiner Gemeinde gehe die Angst um, sagt er. Einige Gemeindemitglieder spielten mit dem Gedanken, aus der Türkei auszuwandern. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.