Das evangelische Monatsmagazin Chrismon sucht unter dem Motto „Worauf wir stolz sind!“ interessante Gemeindeprojekte. Die Abstimmung über die Gewinner des Preisgelder von 10.000 Euro ist nun gestartet.
Von PRO
Foto: pro
Besuch in einer Gehörlosen-Gemeinde: „Worauf wir stolz sind!“ ist das Motto des Chrismon-Wettbewerbs (Symbolbild)
Brot statt „alte Bücher“, Gottesdienst-Podcast, McTurtle Kinderprogramm oder Coffee to stay heißen einige der Projekte, mit denen sich Gemeinden engagieren, für ein gutes Miteinander und eine bessere Welt. Mit einem Jurypreis unter Publikumsbeteiligung will Chrismon herausragende Gemeindeprojekte fördern.
Seit Dienstag und bis zum 31. März läuft die Abstimmung. Jeder Unterstützer kann kostenlos und ohne Angabe persönlicher Daten abstimmen. Das Publikum nominiert mit seiner Stimmme die 30 Gemeinden, aus denen die Jury nach Wettbewerbsende einzelne Gemeinden prämiert. In der Jury sitzen unter anderen der Chefredakteur von Chrismon, Arnd Brummer, und die Pastorin und „Wort zum Sonntag“-Sprecherin Annette Behnken. Die Preisverleihung wird in der Gemeinde ausgetragen, die den Publikumspreis für sich entscheiden kann.
Platz eins erhält 3.000 Euro, Platz zwei 2.000 Euro und Platz drei 1.000 Euro. Zusätzlich bekommt die Kirchgemeinde mit den meisten Stimmen den mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis. Ferner vergibt die Jury unabhängig von der jeweiligen Stimmzahl und der Platzierung der Gemeinden sechs zusätzliche Förderpreise zu je 500 Euro. Die Förderpreise teilen sich auf in die Kategorien Besonderer Gottesdienst, Diakonie & Flüchtlingsarbeit, Jugend, Kirchenrenovierung, Musik sowie Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising.
Bewerbungen sind weiterhin möglich. Alle evangelischen, katholischen und freikirchlichen Kirchengemeinden (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen-Mitglieder) können sich auf www.chrismongemeinde.de mit ihrer Gemeinde kostenlos bewerben.
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.