Das christliche Medienmagazin

China: Je reicher, desto gläubiger

Millionäre in China sind religiöser als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das hat der britische Wissenschaftler Rupert Hoogewerf in einer Studie herausgefunden.
Von PRO

Foto: Héctor Tabaré (CC-BY)

Für sein "Weißbuch zum Luxuskonsum in China" hat Hoogewerf 878 Millionäre in 29 chinesischen Großstädten befragt. Die Erkenntnis, dass diese religiöser seien als der Durchschnitt der Bevölkerung, sei der erstaunlichste Befund, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" in ihrer Onlineausgabe.

Nach offiziellen Statistiken gehören etwa ein Viertel aller Menschen in China einer Religion an. Unter den Millionären seien es fast die Hälfte. Jeder Dritte von ihnen ist Buddhist, sieben Prozent sind Christen, drei Prozent Muslime. Bei den jungen Reichen unter 30 Jahren liegt der Anteil von Christen sogar bei elf Prozent.

Hoogewerf erklärt die Daten laut dem Zeitungsbericht damit, dass sich die Millionäre alle irdischen Güter leisten könnten und sich daher nun auf die Suche nach einem tieferen Sinn im Leben begeben hätten.

Wie die Studie außerdem herausfand, geben chinesische Millionäre ihr Geld in erster Linie für Ausbildung, Gesundheit und Reisen aus. 85 Prozent aller Millionäre schicken ihre Kinder zum Studieren ins Ausland. (pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen