Das christliche Medienmagazin

Burka-Streit beigelegt

Die Muslimin, die mit einer Burka voll verschleiert in der Frankfurter Stadtverwaltung arbeiten wollte, hat ihren Arbeitsvertrag gekündigt, meldet die dpa. “Das Arbeitsverhältnis wurde einvernehmlich zum 31. Januar 2011 ohne Zahlung einer Abfindung oder sonstigen finanziellen Leistung beendet“, teilt das Presseamt der Stadt Frankfurt.
Von PRO

Foto: Ashi Fachler (flickr)

Hessen hatte am Mittwoch als erstes Bundesland für den öffentlichen Dienst ein offizielles Burka-Verbot erlassen.

Zu den Kündigungsgründen der aus Marokko stammenden Frau teilt Planungsdezernent Markus Frank (CDU) mit, dass die Mitarbeiterin nicht länger im Interesse der Öffentlichkeit stehen wollte. Laut Stadt zeigte sich die Frau während des Konflikts kooperationsbereit. (pro)
https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft.html?&news[action]=detail&news[id]=3632
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen