Der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (CDU) hat am Samstag erklärt, Mitarbeiter des ZDF hätten ihn beim „Marsch für das Leben“ körperlich „angegangen“. Sie hätten für die Satiresendung „heute-show“ gearbeitet. Das ZDF widerspricht.
Hubert Hüppe war der einzige Bundestagsabgeordnete beim „Marsch für das Leben”
Hubert Hüppe, stellvertretender Vorsitzender der CDU-internen Lebensrechtgruppe „Christdemokraten für das Leben“, hatte am Samstag gemeinsam mit über 5.000 Menschen in Berlin gegen Abtreibung und Euthanasie demonstriert. Gegenüber der katholischen Nachrichtenagentur kath.net berichtete er anschließend: „Ich wurde von Mitarbeitern des ZDF körperlich angegangen, das heißt: weggestoßen.“ Zuvor habe er andere Demonstranten darauf hingewiesen, dass das ZDF-Team nicht etwa für eine Informationssendung, sondern für die Satiresendung „heute-show“ unterwegs sei.
Die „Reporter“ hätten den Teilnehmern Fragen gestellt wie etwa: „Wen würden Sie denn heute gern kreuzigen?“ Nachdem Hüppe die ZDF-Mitarbeiter als Satiriker enttarnte, sei er von ihnen körperlich angerempelt worden. Als Hüppe weitere Demonstranten, die gerade ein Interview gaben, auf den Hintergrund der Interviewer aufmerksam machen wollte, habe einer der „heute-show“-Mitarbeiter gesagt: „Schafft mir den vom Hals.“ Wie kath.net weiter berichtet, wurde Hüppe daraufhin ein weiteres Mal von ZDF-Mitarbeitern bewusst abgedrängt, also körperlich direkt angegangen. Als Hüppe verbal Widerspruch gegen diesen Umgang eingelegt habe, sei die ZDF-Kamera frontal auf ihn gerichtet worden, und er hörte sich im Kommentar „als einen von denen, die Randale machten“, beschrieben.
„Keineswegs attackiert“
Das ZDF hat dieser Darstellung nun widersprochen. Wörtlich heißt es in einer Stellungnahme des Senders: „Bei dem Versuch O-Töne von Beteiligten zu filmen, entwickelte sich ein Wortgefecht mit dem an der Aktion teilnehmenden Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe (CDU), der das Team der ‚heute-show‘ auch körperlich bedrängte und die Interviews störte. Zwei Mitglieder des Teams versuchten, den Dreh abzuschirmen. Keineswegs wurde Herr Hüppe von den Mitarbeitern der ‚heute-show‘ – wie in einzelnen Presseveröffentlichungen behauptet – ‚geschlagen‘ oder anderweitig attackiert“.
Hüppe selbst hatte die Darstellung, er sei geschlagen worden, korrigiert. Er bleibt dabei, tätlich von den ZDF-Mitarbeitern angegangen worden zu sein.
Hüppe war von 2009 bis 2013 Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Beim Marsch für das Leben hielt er auch eine Rede (pro berichtete). Laut der Evangelischen Nachrichtenagentur idea wurde Hüppe auch von Gegendemonstranten mit einem Farbbeutel attackiert. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.