Das christliche Medienmagazin

Bund gibt 35 Millionen für Reformations-Jubiläum

Der Bund will das Reformations-Jubiläum mit 35 Millionen Euro unterstützen. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) kündigte am Mittwoch an, bis 2017 jährlich fünf Millionen zu investieren, um die "herausragende Bedeutung" der Kirchenerneuerung zu würdigen. 
Von PRO

Foto: John Bailey/flickr

 
"Die Bundesregierung beteiligt sich maßgeblich an der Vorbereitung des 500. Jubiläums und würdigt damit die historisch herausragende Bedeutung der Reformation", sagte Neumann, der die Aktivitäten federführend koordinieren soll. Dies entspreche einem Beschluss des Bundestags von 2008. Zugleich betonte er in einer Mitteilung auch das wirtschaftliche Potenzial: "Für Deutschland bietet sich eine
bedeutende Gelegenheit, sich als gast- und kulturfreundliches Land zu präsentieren."

2017 jährt sich der Beginn der Reformation zum 500. Mal. 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen zur Erneuerung der Katholischen Kirche an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben.

Mit den Bundesmitteln sollen laut Neumann national wichtige Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen auch im Vorfeld des Jubiläumsjahres unterstützt werden. Zudem könnten authentische Orte und Stätten der Reformation gefördert werden. Dafür will sich der Staatsminister mit der evangelischen Kirche und den Ländern abstimmen. (dpa/pro)

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen