Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) vertreibt eine Broschüre in den häufigsten Sprachen von Flüchtlingen. Die Schrift verbindet die aktuelle Situation von Flüchtlingen und Migranten mit 33 Bibeltexten über Frauen und Männer, die ihre Heimat verlassen haben.
In den fünf wichtigsten Sprachen ist eine Broschüre für Flüchtlinge jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erhältlich. Sie befasst sich auch mit deren Erfahrungen und Problemen im Alltag
Die Broschüre „On the road“ ist auf Englisch, Arabisch, Französisch, Türkisch und Farsi bei der Deutschen Bibelgesellschaft erhältlich. Sie enthält Bibeltexte, persönliche Erfahrungen und Gebete. Ursprünglich hatte die französische Bibelgesellschaft die 94-seitige Broschüre gemeinsam mit Migranten entwickelt.
In sieben Kapiteln nimmt das Heft die verschiedenen Stationen im Leben eines Migranten und Flüchtlings auf, angefangen beim Verlassen der Heimat bis zum sich niederlassen in einem fremden Land. Es behandelt unter anderem die Themen „Warum aufbrechen?“, „Seinen Platz finden“ und „Ist Heimkehr möglich?“. Das Schlusskapitel ist überschrieben mit „Gott ist jedem nahe“.
Enttäuschungen im Text verarbeitet
Jeder Schritt beginnt mit einer Einführung und einem Einblick in die Ausgangssituation. Danach kommen Betroffene zu Wort und schildern ihre Erfahrungen. Am Ende der sieben Abschnitte stehen jeweils Gebete, die Migranten aus 14 Ländern formuliert haben. Die Männer und Frauen kommen aus China, der Elfenbeinküste, Brasilien, Iran und Russland.
„On the road…“ sei in den vergangenen Jahren häufig in der Arbeit mit Migranten eingesetzt worden, teilte die DBG mit. Die Broschüre eigne sich sowohl für Einzelpersonen und kirchliche Gruppen, um sich dem Thema aus biblischer Sicht anzunähern, als auch für die Betroffenen selbst. Sie hätten in den Bibelarbeiten ihr eigenes Leben, ihre Hoffnungen und ihre Enttäuschungen wiedergefunden, aber auch die besonderen biblischen Verheißungen für sie als Migranten entdeckt.
Die Erfahrungen, Gebete und Bibeltexte sollen zudem Denkanstöße für den Religionsunterricht, für Bibelwochen, Predigtreihen und weitere Veranstaltungen bieten und das Bewusstsein für Migranten sensibilisieren. Die Broschüre kostet 3,50 Euro. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.