Boko-Haram-Angriffe in Nigeria: Zahlreiche Tote befürchtet
Zum Auftakt des Fastenmonats Ramadan haben Angriffe der islamistischen Organisation Boko Haram in Nigeria zahlreichen Menschen das Leben gekostet. Die Terroristen griffen vor allem Christen an.
Von PRO
Foto: Open Doors
In Nigeria sind in den vergangenen Jahren viele Christen durch Anschläge der islamistischen Sekte Boko Haram getötet und viele Kirchen zerstört worden
Erstes Ziel der Attacken von Boko Haram waren fünf Kirchen im Kwada nahe der Stadt Chibok, wie die Zeitung Daily Post berichtete. Augenzeugen zufolge kamen mehr als 100 Menschen ums Leben. Die Islamisten töteten vor allem Christen, die auf dem Weg in die Kirchen waren. Danach hätten die Terroristen im Nachbarort Kautikari ebenfalls zahlreiche Zivilisten attackiert und Gebäude in Brand gesetzt.
Auch im Süden Nigerias wächst die Angst vor den Islamisten. Die Diözese der katholischen Kirche im Bundesstaat Enugu verbot laut Daily Post Frauen, mit Handtaschen in den Gottesdienst zu kommen. Die Kirche habe den Beschluss nach jüngsten Terrorangriffen auf christliche Kirchen im Süden gefasst. In den Taschen könnten Sprengsätze versteckt sein.
Dem Terror der Islamisten von Boko Haram fielen seit 2009 insgesamt mehrere tausend Menschen zum Opfer. Boko Haram will im islamischen Norden des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas einen Gottesstaat errichten. In den vergangenen Monaten haben die Terroristen fast täglich Anschläge verübt. Im April entführten die Extremisten mehr als 200 meist christliche Schulmädchen im Bundesstaat Borno. Am 20. Mai wurden in der zentralnigerianischen Stadt Jos mindestens 118 Menschen getötet. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.