Nach Nizza: Bischof Stefan Oster sieht die friedliebenden Muslime der Welt in der Pflicht
Der Passauer Bischof Stefan Oster trauert und betet für die Opfer von Nizza. Er fragt sich aber auch, wann es nach den zahlreichen Terroranschlägen der vergangenen Jahre einen kollektive Aufschrei aller friedliebenden Muslime dieser Welt gibt. Er erhofft sich ein Zeichen der religiösen und politischen Führer der islamisch geprägten Welt, dass deren Religion und Terrorismus nicht vereinbar seien. Eine Demonstration der Friedfertigkeit wünscht sich der Bischof in der Stellungnahme auf seiner Homepage auch von den Muslimen, die in Deutschland leben: „Steht endlich gemeinsam auf gegen den Wahnsinn!“
Der 51-jährige Bischof fragt, warum in Deutschland darüber diskutiert werden müsse, ob in Flüchtlingsunterkünften Christen und Andersgläubige von Muslimen diskriminiert werden, wenn es keinen Hintergrund für solche Vorfälle gebe. In seinen Augen sollen Muslime selbst „aus der Deckung treten“ und sich deutlich von einer Auslebung des Islam distanzieren, die für Verachtung Andersgläubiger, Geringschätzung von Frauen und die Scharia steht. „Je weniger sich die friedliebenden Muslime gegen das Unheil wehren, das mit ihrem Glauben betrieben wird, desto mehr lassen sie zu, dass der Islam unter Verdacht gerät, eine Religion zu sein, die der Welt Angst macht“, sagte Oster.
Der Bischof betonte, dass er als Christ der Überzeugung sei, dass alle Menschen unabhängig von ihrem Glauben einen gemeinsamen Schöpfergott besäßen. Auch im Namen des Christentums sei in der Geschichte Gewalt ausgeübt worden. „Da haben wir Christus, den Gewaltlosen, verraten“, sagte Oster. Für jede Gewalttat in seinem Namen gelte es deshalb um Verzeihung zu bitten und Buße zu tun. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.