Einer der wohl einflussreichsten Evangelisten des 20. Jahrhunderts wird am Donnerstag 95 Jahre alt. Der Baptistenpastor und Erweckungsprediger Billy Graham ist dem Evangelikalismus zuzurechnen. Seine Evangelisationen haben Menschen auf der ganzen Welt angezogen.
Von PRO
Foto: www.billygraham.org (CC0 1.0)
Feiert heute seinen 95. Geburtstag: Der amerikanische Evangelist Billy Graham
Auch in Deutschland war Graham unter anderem am Aufbau der Evangelisationsveranstaltung ProChrist in den 90er Jahren beteiligt. Seine populärste Massenevangelisation war die Euro ’70. Diese Veranstaltung in der Dortmunder Westfalenhalle wurde in viele Großstädte Deutschlands live übertragen.
Aufgewachsen in einem christlichen Elternhaus
Er habe nur Evangelist werden können, weil ihm seine Frau, Ruth Bell Graham, den Rücken gestärkt habe, sagte Graham. Die Missionarstochter verstarb am 14. Juni 2007 nach langer Krankheit im Alter von 87 Jahren in ihrem Haus in Montreat, North Carolina. Ruth Bell und Billy Graham studierten beide an dem Wheaton College, wo sie sich kennenlernten. Im gleichen Jahr heirateten die beiden.
William Franklin Billy Graham wurde in Charlotte, North Carolina, geboren und ist in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen. 1934 bekehrte er sich in seiner Heimat bei dem baptistischen Pastor Mordecai Ham. Danach studierte er Theologie, zuerst an der Bob Jones University, South Carolina, dann auf dem Florida Bible College. 1939 wurde Graham zum Pastor ordiniert und schloss 4 Jahre später sein Studium an dem Wheaton College ab.
29 Bücher und zahlreiche Massenevangelisationen
Er begann, bei der evangelikalen Organisation YFC (Youth for Christ: Jugendliche für Christus) mitzuarbeiten. Graham war der erste Vollzeitmitarbeiter und auch ein Mitbegründer der Organisation und führte verschiedene Erweckungsveranstaltungen durch.
Im Jahre 1950 gründete er sein eigenes Missionswerk, die Billy Graham Evangelistic Association (BGEA), für das er rund 384,4 Millionen Dollar erwirtschaftete. Gleichzeitig startete er eine eigene Radiosendung namens „The Hour of Decision“ (die Stunde der Entscheidung), die in den folgenden 50 Jahren weltweit ausgestrahlt wurde. Drei Jahre später, 1953, veröffentlichte er sein erstes Buch. Es folgten 29 weitere Bücher und zahlreiche Massenevangelisationen in aller Welt.
Graham schreibt nach wie vor Bücher und Predigten, auch wenn er seine missionarische Arbeit im vergangenem Jahrzehnt wegen seiner Parkinson- und Krebserkrankung einschränken musste. In Deutschland setzte Billy Graham entscheidende Impulse für die evangelikale Bewegung der Nachkriegszeit. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.