Bildstrecke: Erste Fotos aus „Exodus – Götter und Könige“
Hollywood-Regisseur Ridley Scotts Werk „Exodus – Götter und Könige“ kommt am 25. Dezember in die deutschen Kinos. Wir zeigen die ersten Szenenbilder des Films.
Mit Visual Effects und in 3D kommt „Exodus – Götter und Könige“ im Dezember in die Kinos
Der „Gladiator“-Regisseur Ridley Scott verfilmt in „Exodus – Götter und Könige“ den Auszug der Israeliten aus Ägypten – in 3D und mit visuellen Effekten. Christian Bale („American Hustle“, „The Dark Knight Rises“) wird als Moses ab dem 25. Dezember in den Kinos zu sehen sein.
Zudem spielen im Film des amerikanischen Filmstudios 20th Century Fox weitere Größen mit: Joel Edgerton („Der große Gatsby“) als Ramses II., Sigourney Weaver („Avatar – Aufbruch nach Pandora“) als Tuya, die Mutter von Ramses, und Aaron Paul („Breaking Bad“) als Josua, zudem John Turturro („Transformers 1–3“) und Ben Kingsley („Der Medicus“).
Gedreht wurde in Spanien, Großbritannien und Jordanien. Chef-Szenenbildner Arthur Max sagt zur Drehort-Wahl: „Hast du mal den echten Berg Sinai gesehen? Das ist ein mickriger, kleiner Hügel! Darauf kann man Moses doch nicht die Zehn Gebote in 3D empfangen lassen!“ Deswegen dreht das Team die Szene auf einem Berg in Jordanien, der mittels Computergrafik in die Felslandschaft der Kanaren-Insel Fuerteventura eingebettet wird..
Der ausführende Produzent des Films, Mark Huffam, ist von einem Erfolg an den Kinokassen überzeugt: „Moses ist die zentrale Figur in fast allen Weltreligionen“, sagt er. „Ich verlange gar nicht mehr, als dass sich alle Juden, Christen und Muslime diesen Film ansehen.“ Das Drehbuch stammt von Steve Zallian, Adam Cooper und Bill Collage.
Der Hollywood-Regisseur Scott plant zudem eine Verfilmung der Geschichte von König David. Es ist dann die zweite biblische Geschichte, der sich Scott widmet. Der Film über David solle seine Zeit als israelischer König thematisieren. Die Geschichte von David und Goliath wäre somit nicht Teil des Films. Wann die Produktion startet, ist derzeit noch unklar. Eventuell will Scott auch selbst Regie führen. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar. Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.