Das christliche Medienmagazin

„Bibellese-Marathon“ vor Kapitol in Washington

W a s h i n g t o n (PRO) – Ende April findet in Washington zum 18. Mal der “U.S. Capitol Bible Reading Marathon“ statt. Gläubige aus ganz Amerika kommen an der Westseite des Kapitols zusammen, um aus der Bibel vorzulesen und gemeinsam zu beten.
Von PRO

Die fünftägige Veranstaltung beginnt am 29. April. An den Tagen soll die gesamte Bibel, angefangen von Genesis bis zur Offenbarung, laut und ohne Erläuterungen oder Unterbrechungen gelesen werden, teilen die Veranstalter mit.

Als Teilnehmer werden Gläubige aus unterschiedlichen Kulturen und Glaubensrichtungen erwartet, darunter Protestanten, Katholiken, Juden und messianische Juden. Politiker, bekannte Evangelisten, Pastoren und christliche Künstler, Polizeibeamte und Lehrer nehmen etwa teil.

Gottes Wort ehren

Der “Bibellese-Marathon“ dient laut Veranstaltern dazu, die Bibel zu würdigen, die religiöse Freiheit zu feiern und unterschiedliche Bereiche des Christentums zu verbinden. Pastor Michael Hall, der Geschäftsführer der Internationalen Bibellesevereinigung, sagt zu der Veranstaltung: “Ich glaube, Gott gebraucht diese Vision in außerordentlicher Weise, um diese Nation zurück zur Einfachheit von Gottes Heiligem Wort, der Bibel, zu rufen. Alle Teilnehmer (…) kommen aus einem einzigen Grund: um die Bibel, Gottes Wort, zu ehren, indem sie es ohne Kommentare oder Unterbrechungen von Anfang bis Ende lesen.“

Pastor Rob Schenck, der Präsident der Organisation “Faith and Action“ (Glaube und Aktion), wird einen Gebetsgottesdienst halten und den “Bibellese-Marathon“ eröffnen. Die Veranstaltung endet am 3. Mai, dem “Nationalen Tag des Gebets“.

Der “Bibellese-Marathon“ fand im Jahr 1990 zum ersten Mal statt. Das Jahr wurde durch einen Kongress-Beschluss und durch eine Bekanntmachung durch den damaligen Präsidenten George H. W. Bush als das “Internationale Jahr des Bibellesens“ ausgerufen.

Informationen unter www.DCBibleMarathon.org

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen