Der christliche Fernsehsender Bibel TV beginnt das Reformationsjubiläum im Oktober mit mehr als 30 Sendungen zum Thema Martin Luther. In Spielfilmen, Dokumentationen und Interviews will der Sender das Leben des Reformators widerspiegeln.
Von PRO
Foto: Lucas Cranach der Ältere (The Bridgeman Art Library) / Paul K
Bibel TV beginnt im Oktober verstärkt damit, sich dem Reformationsjubiläum und Martin Luther zuzuwenden
Schon in diesem Herbst widmet sich Bibel TV dem Thema „Martin Luther“ mit einem umfassenden Programmpaket. Das Programmangebot umfasst 32 Sendungen. Höhepunkt ist der 499. Reformationstag, 31.10.2016, mit 13 Sendungen, teilte Bibel TV mit.
Ein Highlight im Oktoberprogramm bildet dabei der Historienfilm „Martin Luther“. Bibel TV zeigt das historische Drama über den Reformator und die Entstehung der protestantischen Kirche am 7. Oktober um 20:15 Uhr.
Die Dokumentation „Das Pop-Oratorium Luther – Der Weg zur Premiere“ läuft am 9. Oktober um 20:15 Uhr. Sie begleitet den Komponisten Dieter Falk, mehr als 3.000 Solisten und ein großes Orchester auf dem Weg zur Uraufführung des Pop-Oratoriums. Darin kommen unter anderem Margot Käßmann und Eckart von Hirschhausen zu Wort. Das komplette Pop-Oratorium „Luther“ zeigt Bibel TV dann im Jubiläumsjahr 2017.
In der Reihe „Der Reformator im Hier und Jetzt“ begleitet Bibel TV im Oktober vier Persönlichkeiten auf den Spuren Luthers: Heiner Geißler, Margot Käßmann, Roland Werner und Sigi Zimmer. Am Montag, den 10. Oktober um 19:05 Uhr läuft ein ausführliches „Bibel TV das Gespräch Spezial“ mit Margot Käßmann, der Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum.
Am Reformationstag (31. Oktober) um 20:15 Uhr zeigt Bibel TV die Dokumentation „Luther – Sein Leben, Weg und Erbe“. Der Film unternimmt eine Reise an die Orte seines Wirkens und lädt ein, seine Spuren in der Gegenwart wiederzuentdecken. Die zahlreich verwandten Spielszenen stammen aus dem Film „Luther“ von 2003 mit Joseph Fiennes und Peter Ustinov. (pro)
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.
Sie haben Fragen, Kritik, Lob oder Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine Nachricht direkt an die PRO-Redaktion.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Inhalte / Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.