Das christliche Medienmagazin

„Bibel TV“-Chef Röhl: „Wir haben immer mehr Zuschauer“

H a m b u r g (PRO) – Der Geschäftsführer des Fernsehsenders "Bibel TV", Henning Röhl (Hamburg), hat ein positives Resümee der Entwicklung von "Bibel TV" gezogen. Wie Röhl am Dienstag auf der Gesellschafterversammlung des Senders mitteilte, wachse die Zahl der Zuschauer stetig.
Von PRO

So würden zur Zeit monatlich 75.000 Programmhefte kostenlos verschickt. Bis Dezember 2006 rechnet Röhl mit einer Auflage von 90.000 Exemplaren. Als „Geheimnis des Erfolges“ bezeichnete der „Bibel TV“-Geschäftsführer die Identifizierbarkeit des Programms als „eindeutig entschiedenes Programm“.

Ziel von „Bibel TV“ bleibe es, die Zuschauer „in ihrem Glaubensleben weiter zu bringen“. Röhl wörtlich: „Wenn nur ein Zuschauer durch die Sendungen von ‚Bibel TV‘ zum Glauben kommt, hat sich die Arbeit gelohnt.“

Gute Kooperationen

Nach Ansicht des Geschäftsführers müsse sich der Fernsehsender in den nächsten Monaten darum bemühen, den Sender noch viel stärker als bisher „in allen Bereichen zu professionalisieren“. Als positives Signal bezeichnete Röhl, dass „Bibel TV“ durch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine große Unterstützung durch Programmbeiträge erhalte. Selbst einige öffentlich-rechtlichen Rundfunksender kooperierten im Produktionsbereich.

Ein besonderes Wachstum verzeichnete „Bibel TV“ auch bei den Spendeneingängen. Im vergangenen Jahr habe der Sender ein Spendenwachstum von fast 95 Prozent erfahren. Das Spendenvolumen lag im Jahr 2005 bei 1,363 Millionen Euro, gegenüber 757.000 Euro im Jahr 2004. Damit hat der Sender nach eigenen Angaben die Kostendeckung erreicht. „Bibel TV“ finanziert sich zu 70 Prozent über Spenden und 30 Prozent über Werbeeinnahmen. Henning Röhl erwartet auch im laufenden Jahr eine positive Entwicklung.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen