Das christliche Medienmagazin

Besser informiert: Bundestag mit neuer Internetseite

Der Deutsche Bundestag präsentiert sich seit Mittwoch unter der Internetadresse www.bundestag.de mit einem neuen Online-Auftritt. "Die Besucher sollen so leicht und umfassend wie möglich Zugang zu allen Inhalten erhalten", sagte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) am Mittwoch in Berlin. 
Von PRO

Foto: budnestag.de

Anlässlich der Vorstellung des neu gestalteten Auftritts wies Lammert unter anderem auf den leichten Zugang zu Live-Übertragungen öffentlicher Plenar- und Ausschusssitzungen mit ergänzenden Informationen zu Rednern und Drucksachen hin. Im Mittelpunkt des optisch und inhaltlich überarbeiteten Angebots stehen bewegte Bilder. So werden Interessierte auf der täglich aktualisierten Startseite über die Themen des Tages informiert, laufende Bundestagsdebatten und Ausschusssitzungen werden live im Internet übertragen. Der Relaunch soll vor allem "Bürgern und gelegentlichen Nutzern den Zugang erleichtern", sagte Lammert.

Eigene Internetseiten für Kinder und Jugendliche

Nach Angaben der Leiterin des Referats Online-Dienste, Maika Jachmann, wird die Website derzeit im Durchschnitt von 3,5 bis vier Millionen Nutzern pro Monat besucht. Die Kosten für die Neugestaltung beliefen sich auf rund 300.000 Euro.

Neben der Seite www.bundestag.de bietet die Redaktion zudem eine eigene Informationsseite für Kinder, www.kuppelkucker.de und ein Portal für Jugendliche, www.mitmischen.de

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen