Das christliche Medienmagazin

Benny Hinn betet für Filmdiva

Seit Wochen liegt die 93-jährige Filmdiva Zsa Zsa Gabor im Krankenhaus, jetzt hoffen sie und ihr Mann Prinz Frederic von Anhalt auf göttliches Eingreifen: Der bekannte Fernsehprediger Benny Hinn eilte zum Gebet ans Krankenbett.
Von PRO

Foto: Dr. Marco / Wikipedia

Der durch seine Großevangelisationen und Fernsehsendungen weltbekannte Prediger flog am Dienstag von London nach Los Angeles, um für die schwer kranke Gabor zu beten. Das meldet der US-Internetdienst tmz.com. Eine Entzündung im rechten Unterschenkel der Schauspielerin sei bereits auf den Knochen übergegangen, schreibt "Welt Online". Für die Ärzte sei eine Amputation die einzige Lösung. Der Eingriff sei aber lebensbedrohlich, es bestehe die Möglichkeit, dass Gabor nicht wieder aus der Narkose erwacht.

Die Filmdiva, über deren persönlichen Glauben wenig bekannt ist, wurde in der Nachkriegszeit durch Filme wie "Moulin Rouge" bekannt. Heute lebt die Golden-Globe-Gewinnerin mit ihrem achten Ehemann, dem Deutschen Prinz Frederic von Anhalt, in Los Angeles. Seit einem Autounfall vor acht Jahren ist Gabor teilweise gelähmt und hatte immer wieder mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Medienberichten zufolge hat sie bereits die Sterbesakramente erhalten, die amerikanische Künstler-Pensionskasse erklärte sie vergangenen September fälschlicherweise für tot.

Benny Hinn ist durch seine Missionseinsätze und Evangelisationen bekannt, die auch im Fernsehen ausgestrahlt werden. Er betont in seinen Predigten die heilende Kraft des Heiligen Geistes, auf seiner Homepage sind Berichte von Menschen zu finden, die nach eigenen Angaben nach einem Gebet mit Hinn von Krankheit geheilt wurden. (pro)  

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen